Deutscher Titel: | Goldschmuggel nach Virginia |
---|---|
Originaltitel: | Virginia City |
Produktion: | USA (1940) |
Deutschlandstart: | 08. September 1950 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 485 x 700 Pixel, 131.8 kB |
Entwurf: | Hans Otto Wendt |
Cast: Humphrey BogartDer amerikanische Schauspieler Humphrey Bogart wurde am 25. Dezember 1899 in New York geboren und starb 14. Januar 1957 in Los Angeles an Speiseröhre... (John Murrell), Errol Flynn (Kerry Bradford) | |
Schlagworte: WesternDer erste Western(kurz)film Der große Eisenbahnraub kam bereits Ende 1903 in die Kinos. Seitdem gehört der Western zu den bedeutsamen Genres der Fil... | |
Dieses Filmplakat für "Goldschmuggel nach Virginia" (Virginia City) strahlt den Geist des klassischen Westerns aus. Im Vordergrund dominiert eine glamouröse Frau in einem auffälligen Kleid, die anmutig ein Glas hält und mit einem charmanten Lächeln blickt. Ihre Pose und ihr Outfit deuten auf eine zentrale Rolle in der Handlung hin, möglicherweise als Saloon-Besitzerin oder eine Figur, die das Geschehen maßgeblich beeinflusst.
Hinter ihr erstreckt sich eine Szene, die typisch für den Wilden Westen ist: Ein Planwagen, gezogen von mehreren Pferden, bewegt sich durch eine staubige Landschaft. Ein Mann im Sattel, vermutlich der Held des Films, ist im Inneren des Planwagens zu sehen, was auf eine Reise oder eine gefährliche Mission hindeutet. Die dynamische Darstellung der Pferde und des Wagens vermittelt ein Gefühl von Bewegung und Abenteuer.
Im oberen rechten Bereich des Plakats ist das Porträt eines lächelnden Mannes zu sehen, der wahrscheinlich einer der Hauptdarsteller ist. Die Namen der Stars, Errol Flynn und Miriam Hopkins, sind prominent platziert und unterstreichen die Star-Power des Films. Der Titel "Goldschmuggel nach Virginia" in kräftigem Rot und die Erwähnung von "Virginia City" lassen auf eine Handlung schließen, die sich um Goldrausch, Abenteuer und möglicherweise Konflikte in dieser historischen Bergbaustadt dreht.
Die Farbpalette ist warm und erdig, mit Akzenten von Rot und Gelb, die die Aufregung und den Reichtum des Goldrausches symbolisieren. Die Komposition ist ausgewogen und zieht den Blick des Betrachters auf die wichtigsten Elemente: die Stars, den Titel und die Western-Atmosphäre. Insgesamt vermittelt das Plakat eine klassische Hollywood-Western-Ästhetik, die Neugier auf die Geschichte weckt.
Schlagworte: Western, Miriam Hopkins, Wagen, Pferd, Cowboy, 1940er
Image Describer 08/2025