Filmplakat: 16 Blocks (2006)

Kinoplakat: 16 Blocks
Deutscher Titel: | 16 Blocks |
Originaltitel: | 16 Blocks |
Produktion: | USA (2006) |
Deutschlandstart: | 20. April 2006 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 74 kB |
Cast: Richard DonnerRichard Donner, geboren als Richard Donald Schwartzberg am 24. April 1930 in New York, war ein einflussreicher amerikanischer Filmregisseur und Produz... (Man Holding a Birthday Cake (u...), Bruce WillisDer amerikanische Schauspieler Walter Bruce Willis wurde am 19. März 1955 im rheinland-pfälzischen Idar-Oberstein geboren. Sein Vater war amerikanis... (Jack Mosley), Tom WlaschihaThomas “Tom” Wlaschiha, geboren am 20. Juni 1973 in Dohna (Sachsen), ist ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher, der international durch ... (Bus Passenger) |
Crew: Richard DonnerRichard Donner, geboren als Richard Donald Schwartzberg am 24. April 1930 in New York, war ein einflussreicher amerikanischer Filmregisseur und Produz... (Regie) |
Schlagworte: Typografisches PlakatDas typografische Plakat oder Schriftplakat transportiert durch die bewusste Inszenierung der Schrift mehr als die Wortbedeutung des Titels. Durch die... |
|
Filminhalt: Jack Mosley (Bruce Willis) ist ein abgehalfterter, alternder Cop ohne Elan, der den Tag nur noch mit einer Flasche Alkohol übersteht. Für ihn heißt es nur noch, den Arbeitstag mit so wenig Mühe und Aufwand wie möglich zu überstehen. Dazu kommt noch, dass Jack ein lahmes Bein hat und sich sowieso nur noch in einem langsameren Tempo bewegen kann. Als es eines Tages kurz vor Dienstschluss ist, bekommt er plötzlich noch den Auftrag, einen Zeugen vom Polizeirevier zum Gerichtsgebäude, welches sich 16 Blocks entfernt befindet, zu bringen, weil ein Kollege durch einen Stau verhindert ist. Eigentlich ein Routinejob, doch Jack ist das auch schon zu viel. Widerwillig holt er den Zeugen Eddie Bunker (Mos Def) ab.
Dieser nervt ihn mit seinem andauernden Gerede aber schnell so sehr, dass Jack an seinem üblichen Spirituosen-Geschäft anhält, um sich eine Flasche zu besorgen. Als er im Laden ist, versucht ein Killer den Zeugen Eddie im Polizeiauto zu erschießen, was Jack, der gerade noch rechtzeitig hinzukommt, durch Erschießen des Killers verhindern kann. Doch es war nicht der einzige Killer, der auf Eddie angesetzt war, und so beginnt eine Hetzjagd durch New York, bei der sich herausstellt, dass viel mehr hinter der ganzen Sache steckt, als zunächst angenommen...
Bildbeschreibung: Dieses Filmplakat für "16 Blocks" ist im Stil eines Thrillers gestaltet und vermittelt ein Gefühl von Dringlichkeit und Gefahr.
Visuelle Elemente:
- Große Ziffer "16": Die dominante Zahl "16" nimmt einen Großteil des Plakats ein und symbolisiert die namensgebenden 16 Blöcke, die die Protagonisten durchqueren müssen. Sie ist in einem modernen, serifenlosen Stil gehalten und mit einem violetten Farbton überlagert, der eine düstere und intensive Atmosphäre schafft.
- Bilder der Hauptdarsteller: Bruce Willis und Mos Def sind prominent auf dem Plakat abgebildet, ihre Gesichter zeigen Anspannung und Entschlossenheit. Sie sind in die "16" integriert, was ihre zentrale Rolle in der Handlung unterstreicht. Ein weiteres Bild von David Morse ist ebenfalls zu sehen, was auf seine Bedeutung für die Geschichte hindeutet.
- Städtische Kulisse: Im Hintergrund sind stilisierte Hochhäuser zu erkennen, die die urbane Umgebung des Films andeuten. Die dunkle Farbgebung und die scharfen Linien verstärken das Gefühl von Hektik und Bedrohung.
- Text: Der Filmtitel "16 BLOCKS" ist in großen, fetten Buchstaben am unteren Rand platziert. Zusätzliche Texte wie "1 ZEUGE... 118 MINUTEN..." und die Namen der Hauptdarsteller (Bruce Willis, Mos Def, David Morse) sind strategisch platziert, um wichtige Informationen zu vermitteln und die Spannung zu erhöhen.
Interpretation und Botschaft:
Das Plakat kommuniziert effektiv die Kernhandlung des Films: eine gefährliche und zeitkritische Mission durch die Stadt. Die visuelle Gestaltung mit den angespannten Gesichtern, der düsteren Farbpalette und der städtischen Kulisse erzeugt eine Erwartungshaltung an einen actiongeladenen und spannenden Thriller. Die Zahl "16" dient als starkes visuelles Motiv, das die Prämisse des Films auf den Punkt bringt.
Gesamteindruck:
Das Plakat ist ein klassisches Beispiel für ein effektives Filmplakat, das die Genre-Elemente und die Hauptdarsteller hervorhebt, um das Interesse des Publikums zu wecken. Es verspricht einen intensiven und packenden Film, der die Zuschauer von der ersten bis zur letzten Minute fesseln wird.
Schlagworte: Actionfilm, Stadt, Gebäude, Mos Def, Verbrechen
Image Describer 08/2025