Deutscher Titel: | dritte Schlag, Der |
---|---|
Originaltitel: | Tretiy udar |
Produktion: | Sowjetunion (1948) |
Deutschlandstart: | 23. Februar 1949 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | SBZ (1949) |
Größe: | 488 x 700 Pixel, 97.1 kB |
Entwurf: | Hartmut Bonk |
Crew: Adolf HitlerNatürlich ist Hitler als reale Person im engeren Sinne kein normaler Filmcharakter. Trotzdem ist es ganz interessant zu sehen, wer schon alles in wel... | |
Schlagworte: Typografisches PlakatDas typografische Plakat oder Schriftplakat transportiert durch die bewusste Inszenierung der Schrift mehr als die Wortbedeutung des Titels. Durch die... | |
Dieses Filmplakat für "Der dritte Schlag" zeichnet sich durch eine dramatische und dynamische Gestaltung aus. Im Zentrum dominiert der Titel in einer auffälligen, dreidimensionalen Schrift, die in Gelb und Schwarz gehalten ist und eine starke Tiefenwirkung erzeugt. Die Buchstaben scheinen auf den Betrachter zuzukommen, was ein Gefühl von Intensität und Bewegung vermittelt.
Der Hintergrund zeigt eine stilisierte Landschaft mit einem Meer und einem Horizont, über dem ein bewölkter Himmel zu sehen ist. Die Farbgebung ist gedämpft, mit einem Fokus auf Blau-, Grau- und Brauntöne, was eine ernste und nachdenkliche Atmosphäre schafft. Die Wellen des Meeres sind mit kräftigen Pinselstrichen dargestellt, die die Kraft und Unberechenbarkeit der Natur andeuten.
Unten auf dem Plakat sind Informationen zum Film aufgeführt, darunter die Bezeichnung als "Ein künstlerischer Dokumentarfilm", der Regisseur (Jgor Sawtschenko) und die Hauptdarsteller. Die Anwesenheit von Darstellernamen deutet darauf hin, dass es sich trotz der Bezeichnung als Dokumentarfilm möglicherweise um eine Mischung aus dokumentarischen und fiktionalen Elementen handelt oder dass die Darsteller in einer dokumentarischen Weise agieren.
Die Gesamtkomposition des Plakats, mit dem hervorstechenden Titel und der atmosphärischen Darstellung der Natur, suggeriert einen Film, der sich mit tiefgründigen Themen auseinandersetzt, möglicherweise über menschliche Anstrengungen, Herausforderungen oder die Beziehung zwischen Mensch und Umwelt. Die Wahl der Farben und die dynamische Typografie deuten auf einen Film hin, der sowohl visuell beeindruckend als auch inhaltlich bedeutsam ist.
Schlagworte: Meereslandschaft, Welle, Himmel, Wolke, Dokumentarfilm, Typografie, Kunst
Image Describer 08/2025