Filmplakat: Hotelboy Ed Martin (1955)

Plakat zum Film: Hotelboy Ed Martin
Filmplakat: Hotelboy Ed Martin (Hans Adolf Baltzer 1954)
Deutscher Titel:Hotelboy Ed Martin
Originaltitel:Hotelboy Ed Martin
Produktion:DDR (1955)
Deutschlandstart:11. März 1955 (DDR)
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:DDR (1954)
Größe:491 x 700 Pixel, 84.9 kB
Entwurf:Hans Adolf Baltzer
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt...
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Hotelboy Ed Martin" strahlt eine düstere und atmosphärische Stimmung aus, die typisch für Film Noir ist. Die dominierenden Farben sind Schwarz, Grau und ein tiefes Blau, die zusammen mit den gelben Akzenten der Fensterlichter eine nächtliche Stadtszene evozieren.

Im Vordergrund stehen mehrere stilvolle Autos aus den 1950er Jahren, die auf einer Straße parken. Die Silhouetten von zwei Personen, die sich zu einem der Autos neigen, deuten auf eine geheimnisvolle oder dramatische Begegnung hin. Die Beleuchtung ist sparsam und wirft lange Schatten, was die Spannung und das Mysterium verstärkt.

Der Filmtitel "HOTEL BOY ED MARTIN" ist in großen, serifenlosen Buchstaben gestaltet, die vertikal angeordnet sind. Die Buchstaben sind weiß umrandet und mit einer leichten Schattierung versehen, die ihnen Tiefe verleiht. Die Typografie ist kühn und auffällig, was die Aufmerksamkeit des Betrachters auf den Titel lenkt.

Der Hintergrund zeigt schemenhaft die Fassade eines Hotels und die Skyline einer Stadt, die durch die gelben Lichter der Fenster angedeutet wird. Die abstrakten grauen und blauen Farbflächen im oberen Bereich des Plakats könnten die Nacht oder die emotionale Verfassung der Charaktere symbolisieren.

Das Plakat vermittelt ein Gefühl von urbanem Leben, Geheimnissen und möglicherweise auch von Einsamkeit oder Gefahr, das mit der Geschichte eines Hotelboys in Verbindung gebracht werden könnte. Die DEFA-Kennzeichnung oben links weist darauf hin, dass es sich um eine Produktion der Deutschen Film AG handelt, einem bedeutenden ostdeutschen Filmstudio. Insgesamt ist das Plakat ein starkes Beispiel für das Design von Filmplakaten der Mitte des 20. Jahrhunderts, das durch seine grafische Gestaltung und seine atmosphärische Wirkung besticht.

Schlagworte: Hotel, Junge, Martin, Stadt, Nacht, Auto, Noir

Image Describer 08/2025