Deutscher Titel: | 52 Wochen sind ein Jahr |
---|---|
Originaltitel: | 52 Wochen sind ein Jahr |
Produktion: | DDR (1955) |
Deutschlandstart: | 17. November 1955 (DDR) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | DDR (1955) |
Größe: | 493 x 700 Pixel, 88.1 kB |
Entwurf: | Hans Adolf Baltzer |
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt... | |
Dieses Filmplakat für "52 Wochen sind ein Jahr" präsentiert eine lebendige und humorvolle Darstellung des Films. Im oberen Bereich sind verschiedene Charaktere in einem karikaturhaften Stil gezeichnet, die eine bunte Mischung aus Gesellschaftsschichten und Persönlichkeiten andeuten. Eine zentrale Figur, eine Frau mit einer auffälligen Krone und einem breiten Lächeln, dominiert diesen oberen Teil und strahlt eine gewisse Eleganz und Fröhlichkeit aus.
Darunter steht der Filmtitel in einer auffälligen, gotischen Schriftart, die dem Plakat einen historischen oder traditionellen Touch verleiht. Zwischen dem Titel und der unteren Szene ist eine junge Frau mit einem Violinbogen und einer Violine dargestellt, die eine musikalische oder künstlerische Komponente des Films suggeriert.
Der untere Teil des Plakats zeigt eine Kutsche, die von einem Pferd gezogen wird. In der Kutsche sitzen mehrere Personen, die aufmerksam und gespannt wirken. Die Szene vermittelt ein Gefühl von Bewegung und Reise, möglicherweise im Kontext einer romantischen Komödie oder eines Dramas mit historischen Elementen. Die Kleidung der dargestellten Personen, insbesondere die Zylinder und die Tracht der Geigerin, deuten auf eine Zeit vor oder um die Mitte des 20. Jahrhunderts hin.
Insgesamt strahlt das Plakat eine positive und unterhaltsame Atmosphäre aus, die Neugier auf die Geschichte und die Charaktere des Films weckt. Die Kombination aus humorvollen Porträts, einem markanten Titel und einer dynamischen Szene macht es zu einem einprägsamen und ansprechenden Filmplakat.
Schlagworte: Menschen, Kutsche, Geige, Gruppe, Szene
Image Describer 08/2025