Deutscher Titel: | Angel-A |
---|---|
Originaltitel: | Angel-A |
Produktion: | Frankreich (2005) |
Deutschlandstart: | 25. Mai 2006 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 50.3 kB |
Kommentar: | Presseheft |
Crew: Luc BessonLuc Besson ist ein französischer Filmregisseur, Filmproduzent und Autor, der am 18. März 1959 in Paris geboren wurde. Besson verbrachte die erste... (Regie), Luc BessonLuc Besson ist ein französischer Filmregisseur, Filmproduzent und Autor, der am 18. März 1959 in Paris geboren wurde. Besson verbrachte die erste... (Produktion) | |
Dieses Filmplakat für "Angel-A" von Luc Besson strahlt eine düstere und atmosphärische Stimmung aus. Im Zentrum stehen die beiden Hauptdarsteller Jamel Debbouze und Rie Rasmussen, die sich auf einer Brücke in Paris gegenüberstehen. Die Silhouette der Stadt im Hintergrund, mit ihren charakteristischen Kirchtürmen und Dächern, ist in Nebel und Dunkelheit gehüllt, was eine geheimnisvolle und melancholische Atmosphäre schafft.
Die Farbpalette ist fast ausschließlich monochrom, dominiert von tiefen Blautönen und Grau, was die Ernsthaftigkeit und emotionale Tiefe des Films unterstreicht. Das Licht ist dramatisch eingesetzt, beleuchtet die Figuren von unten und wirft lange Schatten, was ihre Präsenz verstärkt und eine fast übernatürliche Aura verleiht.
Rie Rasmussen, als "Angel-A", steht groß und schlank da, in einem eleganten, figurbetonten Kleid, das ihre überirdische Erscheinung betont. Jamel Debbouze, in einem dunklen Mantel, wirkt kleiner und verletzlicher, sein Blick ist auf sie gerichtet. Die Komposition suggeriert eine intensive, vielleicht schicksalhafte Begegnung zwischen den beiden.
Der Titel "ANGEL-A" ist prominent platziert, wobei der Bindestrich vor dem "A" einen subtilen Akzent setzt. Darunter steht "EIN FILM VON LUC BESSON", was auf die künstlerische Handschrift des Regisseurs hinweist.
Das Plakat fängt die Essenz des Films ein: eine surreale Liebesgeschichte, die sich vor dem Hintergrund des nächtlichen Paris abspielt, mit Elementen von Hoffnung, Verzweiflung und der Suche nach Erlösung. Die visuelle Gestaltung ist stark und einprägsam, sie weckt Neugier und vermittelt die emotionale Reise, die die Zuschauer erwarten können.
Schlagworte: Stadt, Nacht, Architektur, Geheimnisvoll, Paar, Brücke
Image Describer 08/2025