Deutscher Titel: | Rübezahl, der Herr der Berge |
---|---|
Originaltitel: | Rübezahl, der Herr der Berge |
Produktion: | BRD (1957) |
Deutschlandstart: | 06. Oktober 1957 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 493 x 700 Pixel, 127.4 kB |
Kommentar: | Wiederaufführungsplakat |
Dieses Filmplakat für "Rübezahl, der Herr der Berge" präsentiert eine dramatische und mystische Darstellung der Titelfigur. Rübezahl, dargestellt mit einem langen, zotteligen Bart und wildem Haar, dominiert die obere Hälfte des Plakats. Er trägt eine grobe, grüne Robe und stützt sich auf einen riesigen Knochen, der wie ein Symbol seiner Macht und Verbindung zur Natur wirkt. Sein Gesichtsausdruck ist eine Mischung aus Stärke und einem Hauch von Geheimnis, was seine Rolle als legendärer Berggeist unterstreicht.
Im unteren Teil des Plakats sind zwei Szenen zu sehen, die einen Kontrast zur wilden Erscheinung Rübezahls bilden. Links tanzt eine Gruppe von Menschen in traditioneller Tracht, was auf ländliche Feste oder eine Gemeinschaft hindeutet, die von den Bergen beeinflusst wird. Rechts sitzen mehrere Personen an einem Tisch, möglicherweise in einer Gaststube oder einem Gerichtssaal, was auf menschliche Interaktionen und möglicherweise Konflikte oder Entscheidungen im Zusammenhang mit der Geschichte hindeutet.
Die Farbgebung ist kräftig, mit dunklen Tönen, die die Berglandschaft und die mystische Atmosphäre betonen, während das Rot des Filmtitels und die helleren Farben der Kleidung der Menschen im Vordergrund Akzente setzen. Das Plakat vermittelt die Essenz einer Geschichte, die Folklore, Natur und menschliches Leben miteinander verbindet, und weckt Neugier auf die Abenteuer und die Weisheit von Rübezahl.
Schlagworte: Rübezahl, Berg, Fabelwesen, Folklore, Märchen, Kostüm, Tanz, Wald, Fantasy, Mythos
Image Describer 08/2025