Filmplakat: Rosen-Resli (1954)

Plakat zum Film: Rosen-Resli
Kinoplakat: Rosen-Resli (Bruno Rehak)
Deutscher Titel:Rosen-Resli
Originaltitel:Rosen-Resli
Produktion:BRD (1954)
Deutschlandstart:04. Mai 1954
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:489 x 700 Pixel, 111 kB
Entwurf:Bruno Rehak
Cast: Karin Dor (Beschäftigte im Hutladen), Otto Gebühr (Jakob), Christine Kaufmann (Resli)
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Rosen-Resli" strahlt eine warme und nostalgische Atmosphäre aus. Im Vordergrund ist das strahlende Gesicht eines jungen Mädchens zu sehen, das mit großen, blauen Augen und einem breiten Lächeln den Betrachter fesselt. Ihre Haare sind kunstvoll gelockt, was dem Bild eine klassische Eleganz verleiht. Um sie herum sind üppige, rosafarbene Rosen arrangiert, die Reinheit und Jugend symbolisieren.

Im Hintergrund blickt eine ältere Person, vermutlich eine Großmutter oder eine wohlwollende Betreuerin, mit sanftem Ausdruck auf das Mädchen. Die ältere Person hält einen kleinen Strauß Rosen in der Hand und scheint dem Mädchen etwas zu erklären oder zu schenken. Die Szene wird durch ein Fenster mit einem karierten Muster beleuchtet, das eine gemütliche und häusliche Umgebung suggeriert.

Der Titel "Rosen-Resli" ist in einer eleganten, roten Schreibschrift über dem Bild platziert. Darunter steht der Hinweis "Nach der Novelle der 'HEIDI'-Dichterin Johanna Spyri", was auf eine herzerwärmende Geschichte über Kindheit und Familie hindeutet, ähnlich dem beliebten Werk "Heidi".

Die Farbpalette ist überwiegend hell und freundlich, mit einem Fokus auf Rosa- und Rottöne der Rosen sowie warme Brauntöne der Kleidung. Das Plakat vermittelt ein Gefühl von Unschuld, Liebe und familiärer Geborgenheit und lädt den Zuschauer ein, in eine charmante und emotionale Geschichte einzutauchen.

Schlagworte: Mädchen, Rose, Blumen, Nostalgisch, Literatur

Image Describer 08/2025