Filmplakat: Romeo Must Die (2000)

Plakat zum Film: Romeo Must Die
Filmposter: Romeo Must Die
Deutscher Titel:Romeo Must Die
Originaltitel:Romeo Must Die
Produktion:USA (2000)
Deutschlandstart:08. Juni 2000
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:601 x 873 Pixel, 92.6 kB
Cast: Jet Li (Han Sing)
Schlagworte: Floating HeadsEigentlich sind die "Floating Heads" eine Untergruppe des Star-Plakates. Auf ihnen steht der Star des Films im Vordergrund. Und wenn es mehrere Stars ..., Eastern
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Romeo must dieRomeo must die
Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm)
30 EUR
Romeo must dieRomeo must die
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
18 EUR
Romeo must dieRomeo must die
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
12 EUR
Filminhalt: Han Sing (Jet Li) bricht aus dem Gefängnis seiner Heimat Hong Kong aus und flüchtet nach San Franzisko, weil er dort den Mord an seinem Bruder aufklären möchte. Dort - im Hafenviertel - ist die Hölle los. Schwarze und Asiaten werden auf einmal grundlos ermordet, obwohl die beiden Gangsterbosse gegenseitig ihre Unschuld beteuern. Aber da wäre noch etwas: Die Gebäude im Hafenviertel sollen geräumt werden, weil das Gebiet an die NHL verkauft werden soll, die dort ein Stadion bauen will. Han trifft mitten in dieser spannungsgeladen Atmosspäre auf die farbige Aaliyah (Trish O'Day), was natürlich garnicht gerne gesehen wird.
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Romeo Must Die" strahlt eine düstere und actiongeladene Atmosphäre aus. Im Vordergrund liegt eine Person auf dem Boden, was auf Gewalt und Konflikt hindeutet. Über dieser Szene sind die Gesichter der Hauptdarsteller Jet Li und Aaliyah übereinandergelegt. Jet Lis Gesichtsausdruck ist intensiv und entschlossen, während Aaliyahs Gesichtsausdruck eine Mischung aus Verletzlichkeit und Stärke vermittelt.

Die Farbgebung ist überwiegend dunkel mit roten Akzenten, insbesondere im Filmtitel "ROMEO MUST DIE", was die Intensität und Gefahr des Films unterstreicht. Der Slogan "VOM PRODUZENTEN VON „MATRIX“" hebt die Verbindung zu einem erfolgreichen Actionfilm hervor und verspricht ähnliche Spannung und visuelle Effekte. Die weiteren Textzeilen "JET LI", "AALIYAH", "IN DEN STRASSEN HERRSCHT KRIEG..." und "AB 8. JUNI IM KINO" liefern wichtige Informationen über die Hauptdarsteller, die Handlung und das Erscheinungsdatum.

Das Plakat vermittelt die Kernthemen des Films: eine explosive Mischung aus Action, Drama und möglicherweise einer tragischen Liebesgeschichte, angesiedelt in einem Umfeld von Gewalt und Konflikt. Die Komposition und die Darstellung der Charaktere deuten auf einen Film hin, der sowohl durch seine Kampfszenen als auch durch die emotionale Tiefe der Charaktere besticht.

Schlagworte: Aaliyah, Kampf, Gewalt, Straße

Image Describer 08/2025