Deutscher Titel: | Mit mir nicht, meine Herren |
---|---|
Originaltitel: | It Happened to Jane |
Produktion: | USA (1959) |
Deutschlandstart: | 18. August 1959 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1959) |
Größe: | 484 x 700 Pixel, 106.3 kB |
Entwurf: | Bruno Rehak |
Cast: Doris Day (Jane Osgood), Jack Lemmon (George Denham) | |
Dieses Filmplakat für "Mit mir nicht, meine Herren" (Originaltitel: "It Happened to Jane") strahlt eine lebendige und humorvolle Atmosphäre aus, die typisch für die Komödien der späten 1950er Jahre ist. Im Zentrum steht Doris Day, die mit einem strahlenden Lächeln und einer selbstbewussten Pose die Hauptrolle verkörpert. Ihre Kleidung – eine rote Bluse und eine hoch taillierte, weite Hose in Petrol – unterstreicht ihren energiegeladenen und modernen Charakter.
Die beiden Männer im Hintergrund, Jack Lemmon und Ernie Kovacs, sind ebenfalls prominent platziert. Lemmon, links im Bild, wirkt mit seinem Anzug und der Zigarre etwas steif und repräsentiert möglicherweise die etablierte, konservative Welt, mit der sich die Hauptfigur auseinandersetzen muss. Kovacs, rechts, in einem helleren Anzug, blickt mit einer Mischung aus Neugier und vielleicht auch Skepsis auf Doris Day. Die Komposition deutet auf eine humorvolle Auseinandersetzung zwischen der unabhängigen Frau und den männlichen Charakteren hin.
Der Hintergrund ist mit abstrakten geometrischen Formen in Gelb und Hellblau gestaltet, die dem Plakat eine moderne und dynamische Note verleihen. Darunter sind stilisierte Darstellungen von Eisenbahnwaggons und einer Lokomotive zu sehen, die auf die Handlung des Films hindeuten, in der es um den Transport von Hummern per Eisenbahn geht. Ein auffälliger roter Hummer im Vordergrund ist ein weiteres visuelles Element, das auf den zentralen Plotpunkt verweist und gleichzeitig einen starken Farbakzent setzt.
Die Typografie ist klassisch für Filmplakate dieser Ära, mit den Namen der Hauptdarsteller in großen, auffälligen Lettern. Der Titel "Mit mir nicht, meine Herren" ist in einer kräftigen, gelben Schrift auf schwarzem Grund hervorgehoben, was die Botschaft der Selbstbehauptung und des Widerstands der weiblichen Hauptfigur unterstreicht. Insgesamt vermittelt das Plakat eine fröhliche, unterhaltsame und leicht chaotische Stimmung, die Lust auf eine klassische Hollywood-Komödie macht.
Schlagworte: Zug, Hummer, 1950er
Image Describer 08/2025