Deutscher Titel: | Meer ruft, Das |
---|---|
Originaltitel: | Meer ruft, Das |
Produktion: | Deutschland (1933) |
Deutschlandstart: | 23. Februar 1933 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1952) |
Größe: | 487 x 700 Pixel, 125.7 kB |
Entwurf: | Ernst Litter |
Cast: Heinrich George (Terje Wiggen) | |
Dieses Filmplakat für "Das Meer ruft" (1933) besticht durch seine dramatische und packende Darstellung. Im Zentrum steht ein Mann, dessen Gesichtsausdruck von Angst und Verzweiflung geprägt ist. Seine weit aufgerissenen Augen und der angespannte Griff um ein Objekt (möglicherweise ein Steuerrad oder ein Seil) vermitteln ein Gefühl der unmittelbaren Gefahr.
Die Farbgebung ist düster und intensiv. Dunkle Blau- und Grüntöne dominieren den Hintergrund und erzeugen eine bedrohliche Atmosphäre, die an die Tiefen des Meeres erinnert. Helle, fast grelle Lichtakzente brechen durch die Dunkelheit und beleuchten das Gesicht des Mannes sowie Teile seiner Kleidung, was die Dramatik noch verstärkt. Die roten, dynamisch geschwungenen Buchstaben des Filmtitels "Das Meer ruft" setzen einen starken Kontrast zum Hintergrund und ziehen sofort die Aufmerksamkeit auf sich. Sie scheinen sich wie Wellen über das Bild zu legen und unterstreichen das Thema des Films.
Unterhalb des Titels sind die Namen der Hauptdarsteller und des Regisseurs aufgeführt, was typisch für Filmplakate dieser Ära ist. Die Schrift ist klar und gut lesbar, fügt sich aber harmonisch in das Gesamtbild ein.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine starke emotionale Botschaft: Es geht um einen Kampf gegen die Naturgewalten, um Überleben und die unerbittliche Macht des Meeres. Die Komposition, die Farbgebung und der Gesichtsausdruck des Mannes arbeiten zusammen, um den Zuschauer in die bedrohliche und spannende Welt des Films hineinzuziehen. Es ist ein klassisches Beispiel für ein Filmplakat, das durch seine visuelle Kraft Neugier weckt und die Essenz des Films einfängt.
Schlagworte: Meer, Verzweiflung, Wasser, Sturm
Image Describer 08/2025