Deutscher Titel: | Marina |
---|---|
Originaltitel: | Marina |
Produktion: | BRD (1960) |
Deutschlandstart: | 19. August 1960 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1960) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 156.1 kB |
Entwurf: | Leo Bothas (Botjagin) |
Cast: Hannelore Elsner, Rudolf Platte (Herzlieb) | |
Crew: Artur BraunerArtur Brauner war ein deutscher Filmproduzent und Unternehmer polnischer Herkunft. Er wurde 1918 in Łódź als Abraham Brauner geboren und war der ä... (Produktion), Artur BraunerArtur Brauner war ein deutscher Filmproduzent und Unternehmer polnischer Herkunft. Er wurde 1918 in Łódź als Abraham Brauner geboren und war der ä... (Drehbuch) | |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 24 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Marina
Dieses Filmplakat für "Marina" strahlt eine lebendige und fröhliche Atmosphäre aus, die typisch für Musikfilme der 1960er Jahre ist. Der Hintergrund ist in einem leuchtenden Gelb gehalten, das sofort Aufmerksamkeit erregt und eine positive Stimmung vermittelt.
Im oberen Bereich des Plakats sind die Hauptdarsteller zu sehen: ein Mann und eine Frau, deren Gesichter nah beieinander sind und eine romantische Verbindung andeuten. Ihre Kleidung und Frisuren deuten auf die Mode der Zeit hin. Darunter prangt der Filmtitel "Marina" in großen, blauen, geschwungenen Buchstaben, die an Notenlinien erinnern und die musikalische Ausrichtung des Films unterstreichen.
Der mittlere und untere Teil des Plakats ist mit Szenen gefüllt, die junge Menschen beim Musizieren zeigen. Ein Junge spielt Saxophon, während andere mit Banjo und Gitarre zu sehen sind. Ihre fröhlichen Ausdrücke und die dynamische Komposition vermitteln ein Gefühl von Jugend, Musik und Gemeinschaft. Die Noten, die sich wie ein unsichtbarer Faden durch das Bild ziehen, verstärken das musikalische Thema.
Zusätzlich sind auf dem Plakat wichtige Informationen wie die Namen der Hauptdarsteller (Rocco Granata, Georgia Moll, Bubi Scholz), der Regisseur (Paul Martin) und eine Liste von "Spitzenschlagern" aufgeführt, was auf ein Musical mit eingängigen Liedern hindeutet. Die Nennung von Liedtiteln wie "Marina", "Tingelingeling" und "Buena Sera" verspricht eine unterhaltsame musikalische Reise.
Insgesamt fängt das Plakat die Essenz eines beschwingten Musikfilms ein, der wahrscheinlich von Liebe, Musik und jugendlichem Überschwang handelt. Die Farbgebung, die Bildkomposition und die dargestellten Elemente schaffen eine einladende und nostalgische Anmutung.
Schlagworte: Marina, Musikfilm, Sänger, Saxophon, Gitarre, Jugend, Tanz, Musik
Image Describer 08/2025