Filmplakat: Leih mir deinen Mann (1964)

Plakat zum Film: Leih mir deinen Mann
Filmplakat: Leih mir deinen Mann
Deutscher Titel:Leih mir deinen Mann
Originaltitel:Good Neighbor Sam
Produktion:USA (1964)
Deutschlandstart:11. September 1964
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:491 x 700 Pixel, 127 kB
Cast: Jack Lemmon (Sam Bissel), Edward G. Robinson (Simon Nurdlinger), Romy SchneiderDie deutsch-französische Schauspielerin Romy Schneider wurde am 23. September 1938 in Wien geboren und starb am 29. Mai 1982 in Paris. Sie stammt aus... (Janet Lagerlof)
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Leih mir deinen Mann" (im Original "Good Neighbor Sam") ist ein lebhaftes und humorvolles Beispiel für die Kinowerbung der 1960er Jahre. Im Zentrum des Plakats steht eine dynamische Szene, die die komödiantische Verwechslung und das Chaos des Films andeutet.

Visuelle Analyse:

Interpretation und Botschaft:

Das Plakat vermittelt sofort den Ton des Films: eine leichte, romantische Komödie mit viel Slapstick und Verwechslungskomik. Die übertriebene Darstellung der Figuren und die chaotische Szene deuten auf eine humorvolle Geschichte hin, in der ein Mann (wahrscheinlich Lemmon) in eine komplizierte Situation mit mehreren Frauen gerät. Die Gegenüberstellung der beiden Frauen – die eine verführerisch und die andere selbstbewusst-elegant – suggeriert einen klassischen Konflikt um die Zuneigung des Mannes.

Die Tatsache, dass Romy Schneider, eine gefeierte europäische Schauspielerin, neben dem amerikanischen Star Jack Lemmon genannt wird, deutet auf eine internationale Produktion oder zumindest auf eine breite Anziehungskraft des Films hin. Die Slogans wie "Haremknecht? Weibheld? Super-Mann? Kochkünstler?" und "Das ist die Höhe! (Das ist wirklich toll!) Amerikas Komiker Nr. 1 in tausend Noten! Romy so kess wie noch nie!" verstärken die komödiantische und romantische Ausrichtung und versprechen Unterhaltung und Star-Appeal.

Insgesamt ist das Plakat ein effektives Marketinginstrument, das durch seine visuelle Dynamik, die klaren Botschaften und die Hervorhebung der Stars Neugier weckt und das Publikum in die humorvolle Welt des Films lockt.

Schlagworte: Tanz, Humor, Rot, Blau

Image Describer 08/2025