Deutscher Titel: | Schüsse aus dem Geigenkasten |
---|---|
Originaltitel: | Schüsse aus dem Geigenkasten |
Produktion: | BRD, Frankreich (1965) |
Deutschlandstart: | 06. Mai 1965 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 489 x 700 Pixel, 108.9 kB |
![]() Plakat Din A0 gefaltet (84x119 cm) 60 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 18 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 30 EUR |
Im Shop 3 Produkte zum Film: Schüsse aus dem Geigenkasten
Dieses Filmplakat für "Schüsse aus dem Geigenkasten" strahlt eine intensive und actiongeladene Atmosphäre aus, die typisch für Kriminalfilme der 1960er Jahre ist. Im Zentrum steht eine dramatische Darstellung des Hauptdarstellers George Nader als Jerry Cotton, der mit einer Waffe direkt auf den Betrachter zielt.
Visuelle Analyse:
Interpretation und Botschaft:
Das Plakat kommuniziert klar die Kernbotschaft des Films: ein spannender Kriminalfilm mit einem charismatischen Helden, der sich in gefährlichen Situationen befindet. Die Darstellung von Jerry Cotton als entschlossener und wagemutiger Agent, der bereit ist, Gewalt anzuwenden, wird durch die Zielgerichtetheit der Waffe und seinen ernsten Gesichtsausdruck unterstrichen.
Die Wahl des Rottons und die dramatische Inszenierung zielen darauf ab, ein Publikum anzusprechen, das nach Nervenkitzel und Action sucht. Es verspricht einen Film, in dem ein Held gegen das Verbrechen kämpft, und etabliert Jerry Cotton als eine ikonische Figur des Genres. Das Plakat ist ein klassisches Beispiel für die Marketingstrategien der Zeit, die darauf abzielten, durch visuelle Dramatik und die Betonung des Hauptdarstellers Neugier und Interesse zu wecken.
Schlagworte: Jerry Cotton, Waffe, Schuss, Verbrechen, Gefahr
Image Describer 08/2025