Filmplakat: jungen Sünder, Die - Frühehe (1959)

Plakat zum Film: jungen Sünder, Die - Frühehe
Kinoplakat: jungen Sünder, Die - Frühehe (Heinz Bonné 1962)

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:jungen Sünder, Die - Frühehe
Originaltitel:Ung flukt
Produktion:Norwegen (1959)
Deutschlandstart:20. April 1962
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD (1962)
Größe:493 x 700 Pixel, 81.7 kB
Entwurf:Heinz Bonné
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Jungen Sünder, Die / FrüheheJungen Sünder, Die / Frühehe
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
80 EUR
Jungen Sünder, Die / FrüheheJungen Sünder, Die / Frühehe
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
45 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Die jungen Sünder – Frühehe" zeigt eine Frau in einer nachdenklichen, fast schutzsuchenden Pose. Die Farbgebung ist dominant in kühlen Blau- und Grüntönen gehalten, was eine melancholische oder geheimnisvolle Atmosphäre erzeugt. Die Beleuchtung ist dramatisch, mit starken Schatten, die das Gesicht und den Körper der Frau teilweise verbergen und ihre Verletzlichkeit oder innere Zerrissenheit betonen.

Der Titel "Die jungen Sünder" in auffälligem Pink und die Unterzeile "(FRÜHEHE)" deuten auf ein Thema von Jugend, Rebellion und möglicherweise unkonventionellen oder problematischen Beziehungen hin. Die Darstellung der Frau, die sich an sich selbst klammert, suggeriert eine innere Anspannung oder ein Gefühl der Isolation.

Der Zusatz "Der neue starke Schweden Film" positioniert den Film als Teil der damals aufkommenden und oft als progressiv und provokativ geltenden schwedischen Filmwelle. Die Nennung von bekannten Schauspielern wie Liv Ullmann und Regisseurinnen wie Edith Carlmar deutet auf eine künstlerisch anspruchsvolle Produktion hin. Insgesamt vermittelt das Plakat eine Aura von Drama, psychologischer Tiefe und möglicherweise kontroversen Themen, die typisch für Filme dieser Ära und Herkunft waren.

Schlagworte: Körper, Nacktheit, Malerei, Melancholie, Nachdenklich, Stimmungsvoll

Image Describer 08/2025