Filmplakat: Saboteure (1942)

Plakat zum Film: Saboteure
Filmplakat: Saboteure (Hans Braun 1957)
Deutscher Titel:Saboteure
Originaltitel:Saboteure
Produktion:USA (1942)
Deutschlandstart:16. Mai 1958
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD (1957)
Größe:300 x 435 Pixel, 30.2 kB
Entwurf:Hans Braun
Cast: Alfred HitchcockAlfred Hitchcock (geboren am 13.08.1899 in Leytonstone; gestorben am 29.04.1980 in Los Angeles) ist ohne Übertreibung der wohl bedeutendste Regisseur... (Man in Front of New York Drugs...), Robert Mitchum
Crew: Alfred HitchcockAlfred Hitchcock (geboren am 13.08.1899 in Leytonstone; gestorben am 29.04.1980 in Los Angeles) ist ohne Übertreibung der wohl bedeutendste Regisseur... (Regie), Alfred HitchcockAlfred Hitchcock (geboren am 13.08.1899 in Leytonstone; gestorben am 29.04.1980 in Los Angeles) ist ohne Übertreibung der wohl bedeutendste Regisseur... (Drehbuch)
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für Alfred Hitchcocks "Saboteure" (Saboteur) ist ein Meisterwerk der Spannung und des dramatischen Ausdrucks. Im Zentrum steht eine dynamische Darstellung, die die Essenz des Films einfängt: Gefahr, Verfolgung und ein Wettlauf gegen die Zeit.

Die obere Hälfte des Plakats wird von einer dunklen Silhouette dominiert, die einen Mann mit einer Fackel in der Hand zeigt. Die Fackel brennt hellrot und wirft flackernde Flammen, die eine bedrohliche und unheilvolle Atmosphäre schaffen. Die Silhouette ist in einer energischen Bewegung dargestellt, die auf eine Flucht oder eine eilige Aktion hindeutet.

Darunter erstrecken sich mehrere menschliche Hände, die aus dem unteren Bildrand emporragen. Diese Hände sind in einem realistischen, fast schon verzweifelten Stil gemalt, mit deutlichen Licht- und Schatteneffekten, die ihnen eine greifbare Textur verleihen. Sie scheinen nach etwas zu greifen oder sich zu wehren, was die Spannung und den Kampf des Films unterstreicht. Die Hände könnten die Verfolgten oder die Verfolger symbolisieren, oder auch die allgemeine Verstrickung und das Chaos, das den Protagonisten umgibt.

Der Titel "SABOTEURE" ist in großen, roten Buchstaben am unteren Rand platziert, was ihm eine starke visuelle Präsenz verleiht und die dramatische Natur des Films hervorhebt. Über dem Titel steht "ALFRED HITCHCOCK'S", was sofort die Erwartung eines spannenden Thrillers weckt, der für seine meisterhafte Inszenierung von Suspense bekannt ist.

Die Farbpalette ist begrenzt, aber wirkungsvoll. Dunkle Töne dominieren, unterbrochen von den leuchtend roten Flammen und dem roten Titel, die als Blickfang dienen. Der Hintergrund ist in Brauntönen gehalten, was dem Plakat eine leicht verwitterte, historische Anmutung verleiht.

Insgesamt vermittelt das Plakat ein Gefühl von Dringlichkeit, Gefahr und einem Katz-und-Maus-Spiel. Es deutet auf eine Geschichte voller Intrigen und Verfolgungsjagden hin, die den Zuschauer von Anfang bis Ende fesseln wird. Die Kombination aus der bedrohlichen Silhouette, den verzweifelten Händen und den starken grafischen Elementen macht dieses Plakat zu einem ikonischen Beispiel für Filmwerbung, das die Spannung und das Thema des Films perfekt einfängt.

Schlagworte: Hitchcock, Fackel, Feuer, Silhouette, Hand, Verfolgung

Image Describer 08/2025