Deutscher Titel: | Mondscheintarif |
---|---|
Originaltitel: | Mondscheintarif |
Produktion: | Deutschland (2001) |
Deutschlandstart: | 25. Oktober 2001 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 96.3 kB |
Cast: Jasmin TabatabaiJasmin Tabatabai, geboren am 8. Juni 1967 in Teheran, Iran, ist eine deutsch-iranische Schauspielerin und Musikerin, die in Deutschland und internatio... (Johanna 'Jo') | |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 14 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Mondscheintarif
Dieses Filmplakat für "Mondscheintarif" präsentiert eine visuell geteilte Darstellung zweier Personen, die durch eine leuchtend pinke Linie getrennt sind. Auf der linken Seite ist ein Mann mit geschlossenen Augen und nachdenklichem Ausdruck zu sehen, während auf der rechten Seite eine Frau in ähnlicher Pose dargestellt ist, wobei ihre Gesichter sich fast berühren.
Die Überschrift "Sie muss anrufen." auf der linken Seite und "Er muss anrufen." auf der rechten Seite deuten auf eine zentrale Thematik des Films hin: die Unsicherheit und Spannung in romantischen Beziehungen, insbesondere die Erwartung des ersten Schritts. Der Titel "MOND SCHEIN TARIF" ist prominent in der Mitte platziert, wobei die Farbgebung (blau und pink) die Trennung und gleichzeitig die Verbindung der beiden Charaktere widerspiegelt.
Der Untertitel "Liebe ist das Schönste, was es gibt, aber Verliebtsein ist die Hölle." fasst die emotionale Achterbahnfahrt zusammen, die oft mit dem Beginn einer Beziehung einhergeht. Das Plakat vermittelt eine Atmosphäre von Sehnsucht, Erwartung und der Komplexität menschlicher Gefühle, die typisch für romantische Komödien oder Dramen ist. Die Nahaufnahmen der Gesichter und die angedeutete Nähe erzeugen eine intime und persönliche Stimmung, die den Zuschauer neugierig auf die Geschichte macht.
Schlagworte: Paar, Liebe, Sehnsucht, Profil, Beziehung, Kommunikation
Image Describer 08/2025