Filmplakat: Nosferatu - Phantom der Nacht (1979)

Plakat zum Film: Nosferatu - Phantom der Nacht
Filmposter: Nosferatu - Phantom der Nacht (David Palladini)

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Nosferatu - Phantom der Nacht
Originaltitel:Nosferatu: Phantom der Nacht
Produktion:BRD, Frankreich (1979)
Deutschlandstart:12. April 1979
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:USA
Größe:578 x 881 Pixel, 97.4 kB
Entwurf:David Palladini
Cast: Isabelle Adjani (Lucy Harker), Bruno Ganz (Jonathan Harker), Werner Herzog (Hand and Feet in Box with Rats...), Klaus KinskiKlaus Kinski, geboren als Klaus Günter Karl Nakszynski, war ein deutscher Schauspieler, der für seine oft kontroversen Persönlichkeit bekannt war. ... (Count Dracula)
Crew: Dracula, Werner Herzog (Regie), Werner Herzog (Produktion), Werner Herzog (Drehbuch)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Nosferatu in VenedigNosferatu in Venedig
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
90 EUR
Nosferatu (Werner Herzog)Nosferatu (Werner Herzog)
Sonder-Plakat
24 EUR
Nosferatu (Werner Herzog)Nosferatu (Werner Herzog)
Sonderplakat gerollt
30 EUR
Nosferatu (Werner Herzog)Nosferatu (Werner Herzog)
Sonderplakat gerollt
30 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für Werner Herzogs "Nosferatu – Phantom der Nacht" ist ein Meisterwerk der visuellen Erzählung. Im Zentrum stehen die beiden Hauptfiguren: Graf Orlok, dargestellt von Klaus Kinski, und Lucy Harker, gespielt von Isabelle Adjani.

Kinskis Orlok ist eine ikonische Darstellung des Vampirs. Sein kahlköpfiges, blasses Gesicht mit den hervorstehenden Ohren und den durchdringenden Augen strahlt eine unheimliche Präsenz aus. Er ist in dunkle, schwere Gewänder gehüllt, die seine bedrohliche Aura unterstreichen. Sein Blick ist auf Lucy gerichtet, was die zentrale Spannung des Films – die Anziehung und das Verderben – visuell einfängt.

Adjani als Lucy ist von einer zerbrechlichen Schönheit. Ihr Kopf ist nach oben geneigt, ihr Blick sehnsüchtig und vielleicht auch ängstlich auf Orlok gerichtet. Ihre langen, dunklen Haare umrahmen ihr Gesicht und ihre schlanken Finger sind ausgestreckt, was ihre Verletzlichkeit und ihre Verstrickung in die dunkle Welt des Vampirs andeutet.

Der Hintergrund ist kunstvoll gestaltet. Links oben ist ein gotisches Fenster zu sehen, durch das eine düstere Landschaft mit einer Burg und einem Segelschiff im Mondlicht erkennbar ist. Diese Elemente verorten die Geschichte in einer unheilvollen, mittelalterlichen Atmosphäre und deuten auf Orloks Herkunft und seine Reise hin. Die Farbpalette ist reichhaltig, mit tiefen Rottönen, dunklen Schatten und einem Hauch von Blau und Gelb, die eine unheilvolle und doch faszinierende Stimmung erzeugen.

Der Titel "Nosferatu the Vampyre" ist in einer großen, verzierten Schriftart dargestellt, die an alte Drucke oder mittelalterliche Kalligraphie erinnert und die klassische Natur der Vampirlegende unterstreicht. Die Namen der Hauptdarsteller und des Regisseurs sind prominent platziert, was die Bedeutung der künstlerischen Beteiligten hervorhebt.

Insgesamt fängt das Plakat die Essenz des Films ein: die düstere Romantik, die psychologische Spannung und die unaufhaltsame Anziehungskraft des Bösen. Es ist ein visuell beeindruckendes Werk, das die Zuschauer sofort in die Welt von Nosferatu hineinzieht.

Schlagworte: Vampir, Horror, Gotisch, Übernatürlich, Künstlerisch

Image Describer 08/2025