Filmplakat: Du hast gesagt, dass du mich liebst (2006)

Plakat zum Film: Du hast gesagt, dass du mich liebst
Kinoplakat: Du hast gesagt, dass du mich liebst (Frau Meyer)
Deutscher Titel:Du hast gesagt, dass du mich liebst
Originaltitel:Du hast gesagt, dass du mich liebst
Produktion:Deutschland (2006)
Deutschlandstart:02. Februar 2006
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:495 x 700 Pixel, 51.5 kB
Entwurf:Frau Meyer
Cast: Hannelore Elsner (Johanna Perl)
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Du hast gesagt, dass du mich liebst" strahlt eine intime und nachdenkliche Atmosphäre aus. Im Vordergrund steht eine Frau, deren Gesicht im Schatten liegt, während sie mit einer Person am Telefon spricht. Die Beleuchtung ist gedämpft, mit einem warmen Schein von einer orangefarbenen Lampe auf der linken Seite, die eine fast theatralische Stimmung erzeugt.

Der Titel des Films, "Du hast gesagt, dass du mich liebst", ist in heller Schrift über dem oberen Bildbereich platziert und bildet einen starken Kontrast zum dunklen Hintergrund. Dies deutet auf eine zentrale Thematik von Liebe, Kommunikation und möglicherweise Missverständnissen oder unausgesprochenen Gefühlen hin.

Die Komposition, mit der Frau, die sich leicht nach vorne beugt und das Telefon ans Ohr hält, vermittelt ein Gefühl von Verletzlichkeit und emotionaler Intensität. Die dunklen Bereiche des Bildes verstärken die Intimität und lenken den Fokus auf die wenigen beleuchteten Elemente, wie die Hand der Frau und das Telefon.

Das Plakat deutet auf einen Film hin, der sich wahrscheinlich mit zwischenmenschlichen Beziehungen, insbesondere romantischen, auseinandersetzt. Die Darstellung der Frau, die allein in einem spärlich beleuchteten Raum telefoniert, könnte auf Einsamkeit, Sehnsucht oder eine tiefgründige Konversation hindeuten, die das Herzstück der Handlung bildet. Der Name "Hannelore Elsner" und "in einem Film von Rudolf Thome" identifizieren die Hauptdarstellerin und den Regisseur, was auf eine künstlerische und möglicherweise charaktergetriebene Erzählung schließen lässt.

Schlagworte: Telefon, Gespräch, Nachdenklichkeit, Melancholie, Dunkelheit, Intimität, Emotion, Kommunikation

Image Describer 08/2025