Deutscher Titel: | Tag der Verdammten |
---|---|
Originaltitel: | Amanecer en Puerta Oscura |
Produktion: | Spanien, Italien (1957) |
Deutschlandstart: | 21. März 1958 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 494 x 700 Pixel, 138.8 kB |
Entwurf: | Kessler |
Schlagworte: WesternDer erste Western(kurz)film Der große Eisenbahnraub kam bereits Ende 1903 in die Kinos. Seitdem gehört der Western zu den bedeutsamen Genres der Fil... | |
Dieses Filmplakat ist für den Film "Tag der Verdammten" (Originaltitel: "Los 클ásicos del cine español") und zeigt eine dramatische Szene. Im Vordergrund steht eine Figur, die einen Revolver hält und entschlossen in die Ferne blickt. Die Kleidung, insbesondere der breitkrempige Hut und die rote Weste, deutet auf eine Western- oder historische Kulisse hin. Die Farbgebung ist kräftig, mit dominanten Gelb- und Rottönen, die eine intensive Atmosphäre schaffen.
Im Hintergrund sind weitere Figuren zu sehen, die unter einem architektonischen Bauwerk stehen, möglicherweise ein Gefängnis oder eine Kirche, was die düstere Thematik des Films unterstreicht. Die Namen der Hauptdarsteller, darunter Francisco Rabal, sind prominent platziert.
Der Titel "Tag der Verdammten" und der Untertitel "Wem Gott vergibt..." deuten auf Themen wie Sünde, Erlösung und möglicherweise Vergeltung hin. Das Plakat vermittelt Spannung und eine gewisse Schwere, die typisch für Filme ist, die sich mit moralischen Konflikten und dem Schicksal von Außenseitern auseinandersetzen. Die Auszeichnung als "preisgekrönter Farbfilm in Eastmancolor" hebt die technische Qualität und den künstlerischen Wert des Films hervor. Insgesamt ist es ein klassisches, wirkungsvolles Filmplakat, das Neugier weckt und die Essenz des Films einfängt.
Schlagworte: Revolver, Hut, Western, Architektur, Farbe
Image Describer 08/2025