Filmplakat: Machen wir's in Liebe (1960)

Plakat zum Film: Machen wir's in Liebe
Filmplakat: Machen wir's in Liebe (Bruno Rehak)

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Machen wir's in Liebe
Originaltitel:Let's Make Love
Produktion:USA (1960)
Deutschlandstart:18. November 1960
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:488 x 700 Pixel, 86.1 kB
Entwurf:Bruno Rehak
Cast: Gene Kelly (Gene Kelly (uncredited)), Marilyn MonroeDie amerikanische Schauspielerin, Sängerin und Fotomodell Marilyn Monroe wurde am 01. Juni 1926 in Los Angeles, Kalifornien geboren und starb am 05. ... (Amanda Dell)
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Machen wir's in Liebe" (Let's Make Love) ist ein lebhaftes und stilisiertes Design, das die Hauptdarsteller und die romantische Komödie des Films hervorhebt.

Im Zentrum steht eine große, dynamische Darstellung von Marilyn Monroe, die in einem eleganten schwarzen Kleid und Strümpfen posiert. Ihre Haltung ist selbstbewusst und verführerisch, mit den Händen hinter dem Kopf und einem leichten Lächeln. Sie ist die unbestrittene Hauptattraktion des Plakats.

Rechts von ihr befindet sich ein Porträt von Yves Montand, der mit einem charmanten Augenzwinkern dargestellt wird. Er ist in einem stilisierten Rahmen platziert, was seine Bedeutung als männlicher Hauptdarsteller unterstreicht.

Um die Hauptfiguren herum sind kleinere, stilisierte Figuren zu sehen, die tänzerische oder spielerische Posen einnehmen. Eine Figur in Rot und zwei in Blau scheinen die Leichtigkeit und den Spaß des Films zu symbolisieren. Eine Figur in einem Anzug, die mit erhobener Hand dargestellt wird, könnte einen der männlichen Charaktere repräsentieren, der von Monroes Charme beeinflusst wird.

Der Filmtitel "machen wir's in Liebe" ist in großen, auffälligen roten Buchstaben geschrieben, was die romantische und verspielte Natur des Films betont. Darunter steht in kleineren Buchstaben der englische Titel "LET'S MAKE LOVE". Die Namen der Hauptdarsteller, Marilyn Monroe und Yves Montand, sind prominent platziert.

Das Plakat verwendet eine helle Farbpalette mit starken Kontrasten, insbesondere zwischen dem Schwarz von Monroes Kleid und dem weißen Hintergrund. Die roten und blauen Akzente verleihen dem Design zusätzliche Lebendigkeit.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine Atmosphäre von Glamour, Romantik und Humor, die typisch für die Hollywood-Filme der späten 1950er und frühen 1960er Jahre ist, und hebt die Anziehungskraft seiner Stars hervor.

Schlagworte: Glamour, Mode, Tanz, Schwarz, Rot, Blau

Image Describer 08/2025