Deutscher Titel: | Millionenonkel, Der |
---|---|
Originaltitel: | Millionenonkel, Der |
Produktion: | Österreich (1913) |
Deutschlandstart: | 10. September 1913 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 700 x 528 Pixel, 133.4 kB |
Entwurf: | Robert Michael Bell |
Kommentar: | Plakat des Marmorhaus Berlin |
Dieses Filmplakat bewirbt den Film "Der Millionär", der im "Marmorhaus Lichtspiele" am Kurfürstendamm 236 gezeigt wird. Der Film ist ein Lustspiel in 4 Akten und hat eine Länge von ca. 50 Rollen. Alexander Girardi wird als Hauptdarsteller genannt.
Das Plakat zeigt eine Komposition von Porträts verschiedener Männer, die wahrscheinlich Charaktere aus dem Film darstellen. Die Gesichter sind im Stil der Zeit gezeichnet, mit ausdrucksstarken Zügen und einer deutlichen Mimik. Die Farbgebung ist kräftig, mit dominierenden Gelb-, Schwarz- und Rottönen, was dem Plakat eine lebendige und auffällige Wirkung verleiht.
Im oberen Bereich dominiert der Schriftzug "MARMORHAUS LICHTSPIELE" und darunter der Titel "Der Millionär". Die Darstellung von Alexander Girardi, vermutlich der Hauptdarsteller, nimmt eine prominente Position auf der rechten Seite ein. Die anderen Porträts sind um den zentralen Bereich gruppiert, wobei ein Mann mit Zylinder und Schnurrbart sowie ein älterer Herr mit Brille und einer Kopfbedeckung besonders hervorstechen. Eine Schnur verbindet scheinbar die Köpfe einiger Charaktere, was auf eine narrative Verbindung oder eine Art von Abhängigkeit hindeuten könnte.
Die unteren Bereich des Plakats enthält wichtige Informationen wie die Vorführzeiten: 3:30, 5:30, 7:00 Uhr und 8:10 Uhr. Darunter findet sich die Adresse des Kinos: "Marmorhaus, Kurfürstendamm 236, Berlin W 50".
Insgesamt vermittelt das Plakat einen Eindruck von einem unterhaltsamen Lustspiel mit einer Reihe von charaktervollen Figuren und ist typisch für die Filmwerbung der frühen 20. Jahrhunderts in Deutschland.
Schlagworte: Marmorhaus, Lichtspiel, Theater
Image Describer 08/2025