Deutscher Titel: | rote Tänzerin von Moskau, Die |
---|---|
Originaltitel: | Red Dance, The |
Produktion: | USA (1928) |
Deutschlandstart: | 1928 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (1928) |
Größe: | 468 x 700 Pixel, 91.2 kB |
Crew: Raoul Walsh (Regie) | |
Dieses Filmplakat für "Die rote Tänzerin von Moskau" (Originaltitel: "The Red Dancer of Moscow") ist ein lebhaftes und dramatisches Beispiel für die Filmwerbung der frühen 20. Jahrhunderts.
Visuelle Analyse:
Interpretation und Kontext:
Das Plakat vermittelt eine Mischung aus Glamour, Exotik und Drama. Die Darstellung von Dolores del Rio als "rote Tänzerin" suggeriert eine Geschichte, die sich wahrscheinlich um eine faszinierende Frau dreht, die in einer politisch oder sozial instabilen Umgebung agiert. Die militärischen Silhouetten im Hintergrund deuten auf eine mögliche Handlung, die mit politischen Umwälzungen, Rebellion oder Verfolgung zu tun hat.
Der Film, der 1928 unter der Regie von Raoul Walsh gedreht wurde, spielt in Russland während der Revolution. Dolores del Rio verkörpert eine junge Frau, die versucht, in dieser turbulenten Zeit zu überleben und ihre Träume zu verfolgen. Das Plakat fängt diese Essenz ein, indem es die Anziehungskraft der Hauptfigur mit den düsteren Realitäten des Hintergrunds kontrastiert. Die rote Farbe kann sowohl für die Leidenschaft der Tänzerin als auch für das Blutvergießen der Revolution stehen.
Insgesamt ist das Plakat ein effektives Werbemittel, das die Hauptdarstellerin, das Setting und die dramatische Spannung des Films gekonnt präsentiert.
Schlagworte: Dolores del Rio, Tänzerin, Moskau, Russland, Architektur, Kostüm, Rot
Image Describer 08/2025