Filmplakat: Scheidungsanwalt, Der (1928)

Plakat zum Film: Scheidungsanwalt, Der
Filmplakat: Scheidungsanwalt, Der (Erich Lüdke)
Deutscher Titel:Scheidungsanwalt, Der
Originaltitel:Frau von gestern und morgen, Die
Produktion:Österreich (1928)
Deutschlandstart:13. Juli 1928 (Österreich)
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:469 x 700 Pixel, 89.6 kB
Entwurf:Erich Lüdke
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat bewirbt den Film "Der Scheidungsanwalt". Im Zentrum des Plakats steht ein Mann, der einen Anwaltsumhang trägt und ein dickes Buch oder eine Akte hält. Er ist gekleidet in einen dunklen Anzug, ein weißes Hemd und eine rote Krawatte, was ihm ein formelles und professionelles Aussehen verleiht. Sein Gesichtsausdruck ist ernst und fokussiert, mit einem markanten Schnurrbart und durchdringenden Augen, die den Betrachter direkt anblicken.

Die Farbgebung des Plakats ist eher gedämpft, mit einem cremefarbenen Hintergrund, der dem Ganzen einen Vintage-Look verleiht. Der Filmtitel "DER SCHEIDUNGSANWALT" ist in großen, roten, serifenbetonten Buchstaben hervorgehoben, was ihn sofort ins Auge fallen lässt. Darunter steht in kleinerer Schrift "Nach dem Roman 'Die Frau von Gestern u. Morgen'".

Die Hauptdarsteller Livio Pavanelli, Arlette Marchal, Vivian Gibson und Fritz Alberti werden ebenfalls genannt, ebenso wie der Verleih H. Werner aus Berlin. Die Komposition des Plakats, mit dem zentralen Motiv des Anwalts und der klaren Typografie, vermittelt ein Gefühl von Dramatik und rechtlicher Auseinandersetzung, passend zum Thema des Films. Der Stil des Plakats deutet auf eine Produktion aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts hin.

Schlagworte: Anwalt, Scheidung, Akte, Anzug, Krawatte, Gericht, Professionell

Image Describer 08/2025