Deutscher Titel: | Fressen für die Geier, Ein |
---|---|
Originaltitel: | Two Mules for Sister Sara |
Produktion: | USA (1970) |
Deutschlandstart: | 12. Februar 1970 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 521 x 761 Pixel, 97.3 kB |
Cast: Clint EastwoodClint Eastwood ist ein US-amerikanischer Schauspieler und Regisseur, der zu den Ikonen des Western- und Actiongenres gehört. Er wurde am 31. Mai 1930... (Hogan), Shirley MacLaineShirley MacLaine ist eine US-amerikanische Schauspielerin, Tänzerin und Bestseller-Autorin. Sie wurde am 24. April 1934 als Shirley MacLean Beaty in ... (Sara) | |
Crew: Ennio MorriconeEnnio Morricone, geboren am 10. November 1928 in Rom, war ein italienischer Komponist und Dirigent, der für seine Filmmusiken bekannt ist. Er begann ... (Musik) | |
Schlagworte: WesternDer erste Western(kurz)film Der große Eisenbahnraub kam bereits Ende 1903 in die Kinos. Seitdem gehört der Western zu den bedeutsamen Genres der Fil... | |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 35 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Fressen für die Geier, Ein
Dieses Filmplakat für "Fressen für die Geier" (im Original "The Appaloosa") strahlt eine intensive und düstere Atmosphäre aus, die typisch für den Western-Genre ist. Im Vordergrund dominieren die Gesichter von Clint Eastwood und Shirley MacLaine, die durch ihre Mimik und die dramatische Beleuchtung eine Mischung aus Entschlossenheit und Anspannung vermitteln.
Besonders auffällig ist die Anordnung mehrerer Revolverläufe, die direkt auf den Betrachter gerichtet sind. Diese visuelle Darstellung symbolisiert die allgegenwärtige Gefahr, den Konflikt und die Gewalt, die im Film eine zentrale Rolle spielen. Die Revolver sind nicht nur Waffen, sondern auch Ausdruck von Macht und Überleben in einer rauen Welt.
Der Hintergrund zeigt eine stilisierte Darstellung einer Westernstadt, die im warmen, aber auch bedrohlichen Licht der untergehenden Sonne getaucht ist. Dies verstärkt das Gefühl von Isolation und die Härte der Umgebung, in der sich die Charaktere behaupten müssen.
Die Farbpalette ist geprägt von erdigen Tönen, Braun, Orange und Gelb, die die staubige und trockene Landschaft widerspiegeln. Die dunklen Schatten und Kontraste erzeugen eine dramatische Tiefe und unterstreichen die Ernsthaftigkeit des Films.
Der Titel "Fressen für die Geier" ist in großen, kräftigen Buchstaben gesetzt, was die Brutalität und die unausweichlichen Konsequenzen des Geschehens andeutet. Die Nennung der Hauptdarsteller Clint Eastwood und Shirley MacLaine sowie des Regisseurs Don Siegel verspricht ein qualitativ hochwertiges Kinoerlebnis.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine kraftvolle Botschaft über Überleben, Gefahr und die oft brutalen Realitäten des Wilden Westens, wobei die zentralen Figuren und die bedrohliche Symbolik der Waffen im Fokus stehen.
Schlagworte: Western, Revolver, Hut, Wüste
Image Describer 08/2025