Deutscher Titel: | Zwischen zwei Frauen |
---|---|
Originaltitel: | Bright Leaf |
Produktion: | USA (1950) |
Deutschlandstart: | 19. Juni 1953 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1953) |
Größe: | 501 x 700 Pixel, 111.4 kB |
Entwurf: | Rolf Goetze |
Cast: Lauren BacallLauren Bacall, geboren als Betty Joan Perske am 16. September 1924 in der Bronx, New York, war eine US-amerikanische Schauspielerin und eine der Ikone... (Sonia Kovac), Gary Cooper (Brant Royle) | |
Dieses Filmplakat für "Zwischen zwei Frauen" (Originaltitel: "Bright Leaf") aus dem Jahr 1950 ist ein klassisches Beispiel für das Design von Filmplakaten aus dieser Ära. Es präsentiert die Hauptdarsteller in einer dramatischen und ansprechenden Weise, um das Interesse des Publikums zu wecken.
Komposition und Design: Das Plakat ist vertikal ausgerichtet und nutzt eine diagonale Linie, um die Komposition zu strukturieren und die Spannung zu erhöhen. Diese Linie teilt das Plakat in zwei Hauptbereiche.
Die Farbpalette ist relativ gedämpft, mit einem Fokus auf Hauttöne, dunkle Hintergründe und die blauen und roten Akzente der Typografie. Dies schafft eine klassische und etwas ernste Atmosphäre, die zum Genre des Films passen könnte.
Typografie und Text: Der Filmtitel "Zwischen zwei Frauen" ist in großen, auffälligen Buchstaben gesetzt, wobei "Zwischen" und "Frauen" in Rot hervorgehoben sind, was die zentrale Thematik des Films unterstreicht. Darunter sind die Namen der Hauptdarsteller Gary Cooper, Lauren Bacall und Patricia Neal aufgeführt, was die Zugkraft des Films durch seine Stars betont. Der Originaltitel "Bright Leaf" und der Regisseur Michael Curtiz sind ebenfalls angegeben. Das "Warner Bros. Zeigen" Logo oben links und das Warner Bros. Logo unten rechts identifizieren den Verleih.
Interpretation und Botschaft: Das Plakat vermittelt eine Geschichte von Romantik, Drama und möglicherweise Konflikt, wie es der Titel "Zwischen zwei Frauen" impliziert. Die Darstellung der drei Hauptdarsteller deutet auf ein Beziehungsdrama hin, in dem die Charaktere von Cooper und Bacall sowie Neal im Mittelpunkt stehen. Die intensiven Blicke und die dramatische Komposition laden den Betrachter ein, sich mit den emotionalen Verwicklungen des Films auseinanderzusetzen. Es ist ein typisches Beispiel dafür, wie Filmplakate in den 1950er Jahren die Star-Power und die emotionale Essenz eines Films kommunizierten.
Schlagworte: Patricia Neal, Hollywood
Image Describer 08/2025