Deutscher Titel: | Zeit nach Mitternacht, Die |
---|---|
Originaltitel: | After Hours |
Produktion: | USA (1985) |
Deutschlandstart: | 22. Mai 1986 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 506 x 700 Pixel, 130 kB |
Cast: Rosanna ArquetteRosanna Arquette ist eine US-amerikanische Schauspielerin, die am 10. August 1959 in New York geboren wurde. Sie ist die Schwester von Patricia, Alex... (Marcy), Martin ScorseseMartin Scorsese ist einer der bedeutendsten und einflussreichsten Regisseure des zeitgenössischen US-amerikanischen Kinos. Er wurde am 17. November 1... (Club Berlin Searchlight Operat...) | |
Crew: Martin ScorseseMartin Scorsese ist einer der bedeutendsten und einflussreichsten Regisseure des zeitgenössischen US-amerikanischen Kinos. Er wurde am 17. November 1... (Regie), Howard ShoreHoward Leslie Shore, geboren am 18. Oktober 1946 in Toronto, ist ein kanadischer Komponist, der vor allem für seine Filmmusik bekannt ist. Er studier... (Musik) | |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 30 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Zeit nach Mitternacht, Die
Dieses Filmplakat für "Die Zeit nach Mitternacht" (After Hours) von Martin Scorsese fängt die surreale und beunruhigende Atmosphäre des Films ein. Im Vordergrund dominiert ein riesiges Auge, das mit weit aufgerissenen Pupillen auf den Betrachter starrt, was ein Gefühl von Angst und Paranoia vermittelt. Die roten und orangefarbenen Töne im Hintergrund erzeugen eine fieberhafte Stimmung, die durch die Silhouette von New York City bei Nacht noch verstärkt wird.
Im unteren Teil des Plakats liegt eine Frau in einem weißen Kleid auf dem Boden, ihre Beine sind über eine große Taschenuhr geschlagen, deren Zeiger kurz vor Mitternacht stehen. Dies symbolisiert die Zeitnot und die sich zuspitzende Situation, in die der Protagonist gerät. Die Frau wirkt verführerisch und gleichzeitig unerreichbar, was die Verlockungen und Gefahren der Nacht in New York City widerspiegelt.
Der Titel "Die Zeit nach Mitternacht" ist in einer geschwungenen, roten Schrift gehalten, die an Neonlichter erinnert und die Nachtszenerie unterstreicht. Die Kombination aus dem überdimensionierten Auge, der bedrohlichen Stadtkulisse und der symbolträchtigen Uhr erzeugt ein starkes Gefühl der Dringlichkeit und des Unbehagens, das typisch für Scorseses dunkle Komödien ist. Das Plakat verspricht eine Nacht voller unerwarteter Wendungen und existenzieller Krisen in der pulsierenden Metropole.
Schlagworte: Uhr, Augen, Stadtbild, Nacht, Scorsese, New York
Image Describer 08/2025