Filmplakat: Mondmann, Der (1999)

Plakat zum Film: Mondmann, Der
Filmposter: Mondmann, Der (BLT Communications (adaptiert))
Deutscher Titel:Mondmann, Der
Originaltitel:Man on the Moon
Produktion:USA (1999)
Deutschlandstart:11. Mai 2000
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:600 x 849 Pixel, 60.9 kB
Entwurf:BLT Communications (adaptiert)
Cast: Jim Carrey (Andy Kaufman / Tony Clifton), Danny DeVitoDanny DeVito ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Regisseur und Filmproduzent, der am 17. November 1944 in New Jersey geboren wurde. Er studierte a... (George Shapiro), Paul GiamattiPaul Giamatti ist ein US-amerikanischer Schauspieler. Er wurde am 6. Juni 1967 in New Haven, Connecticut, geboren. Er studierte Englisch an der Yale U... (Bob Zmuda)
Crew: Danny DeVitoDanny DeVito ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Regisseur und Filmproduzent, der am 17. November 1944 in New Jersey geboren wurde. Er studierte a... (Produktion)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Mondmann, Der (Jim Carrey)Mondmann, Der (Jim Carrey)
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
24 EUR
Bildbeschreibung:

Das Filmplakat für "Der Mondmann" (Man on the Moon) präsentiert Jim Carrey in der Rolle des exzentrischen Komikers Andy Kaufman. Die Komposition ist minimalistisch und wirkungsvoll:

Zentrale Figur und Inszenierung: Jim Carrey steht im Zentrum des Bildes, beleuchtet von einem einzelnen, kreisrunden Scheinwerfer, der einen roten Lichtkreis auf den dunklen Hintergrund wirft. Diese Inszenierung erinnert an eine Bühnenperformance oder eine Vorstellung, was zu Kaufmans Karriere als Entertainer passt. Er trägt einen karierten Blazer über einem hellblauen Hemd und einer schwarzen Rollkragenweste, eine Kleidungswahl, die sowohl klassisch als auch leicht unkonventionell wirkt. Sein Gesichtsausdruck ist schwer zu deuten – eine Mischung aus Verwirrung, Neugier und vielleicht einer Spur von Melancholie.

Hintergrund und Atmosphäre: Der Hintergrund wird von schweren, roten Samtvorhängen dominiert, die typischerweise in Theatern oder Varietés zu finden sind. Diese Vorhänge erzeugen eine Atmosphäre von Erwartung und Dramatik, aber auch von Abgeschiedenheit. Das tiefe Rot kann für Leidenschaft, aber auch für eine gewisse Künstlichkeit oder Maskerade stehen, die Kaufmans Persönlichkeit widerspiegelt.

Text und Typografie: Der Titel "JIM CARREY IST ANDY KAUFMAN IN DER MONDMANN" ist prominent platziert und unterstreicht die zentrale Rolle von Carrey in der Verfilmung. Der einleitende Satz "Hallo, mein Name ist Andy und das ist mein Plakat." ist in einer kleineren, aber gut lesbaren Schriftart am oberen Bildrand angebracht. Dieser direkte, fast beiläufige Gruß wirkt wie eine typische Kaufman-Provokation und lädt den Betrachter auf eine persönliche Ebene ein.

Gesamteindruck: Das Plakat fängt die Essenz von Andy Kaufman ein: einen Künstler, der die Grenzen zwischen Realität und Fiktion, zwischen Komödie und Tragödie verwischte. Die Inszenierung mit dem Scheinwerfer und den Vorhängen deutet auf seine Bühnenpräsenz und seine Fähigkeit hin, das Publikum zu fesseln und zu verwirren. Jim Carreys Darstellung wird durch diesen visuellen Hinweis auf seine transformative Leistung hervorgehoben. Das Plakat ist eine visuelle Einladung, in die komplexe und oft rätselhafte Welt von Andy Kaufman einzutauchen.

Schlagworte: Komiker, Biografie, Bühne, Vorhang, Scheinwerfer, Theater

Image Describer 08/2025