Filmplakat: Verschwiegene, Die (1990)

Plakat zum Film: Verschwiegene, Die
Filmposter: Verschwiegene, Die
Deutscher Titel:Verschwiegene, Die
Originaltitel:Discrète, La
Produktion:Frankreich (1990)
Deutschlandstart:18. April 1991
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:485 x 700 Pixel, 88.4 kB
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Verschwiegene SpieleVerschwiegene Spiele
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
30 EUR
Verschwiegene, DieVerschwiegene, Die
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
30 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Die Verschwiegene" (Originaltitel: "La Discrète") präsentiert ein eindringliches Porträt einer jungen Frau, deren Gesicht im Mittelpunkt steht. Die Komposition ist minimalistisch, mit einem hellen, neutralen Hintergrund, der die Aufmerksamkeit auf das Gesicht lenkt. Die Frau blickt direkt in die Kamera, ihre Augen sind weit geöffnet und wirken sowohl neugierig als auch ein wenig unruhig.

Besonders auffällig sind die auf ihrem Gesicht verteilten deutschen Wörter, die verschiedene Eigenschaften oder Rollen beschreiben: "die Majestätische", "die Leidenschaftliche", "die Mörderische", "die Vorlaute", "die Sinnliche", "die Verschwiegene", "die Galante" und "die Verspielte", "die Kokette". Diese Wörter sind nicht zufällig platziert, sondern scheinen mit den Gesichtszügen der Frau zu korrespondieren, was den Eindruck erweckt, dass sie eine facettenreiche Persönlichkeit besitzt oder dass diese Eigenschaften auf sie projiziert werden.

Der Titel "Die Verschwiegene" ist prominent über ihrem Kopf platziert, was auf ein zentrales Thema des Films hindeutet. Die Anordnung der beschreibenden Wörter um ihr Gesicht herum suggeriert eine innere Zerrissenheit, eine Suche nach Identität oder die Schwierigkeit, sich selbst zu definieren oder von anderen definiert zu werden. Die subtile Farbgebung und die Fokussierung auf die Augen und den Mund der Frau verstärken die emotionale Intensität des Bildes.

Das Plakat vermittelt eine Atmosphäre von Geheimnis und psychologischer Tiefe. Es lädt den Betrachter ein, über die Natur der Identität, die Wahrnehmung von Frauen und die verborgenen Aspekte der menschlichen Psyche nachzudenken. Die Kombination aus dem direkten Blick der Frau und den sie umgebenden Adjektiven schafft eine fesselnde Spannung, die den Zuschauer neugierig auf die Geschichte macht, die der Film erzählen wird.

Schlagworte: Typografie, Text, Geheimnis, Psychologie

Image Describer 08/2025