Deutscher Titel: | In all diesen Nächten |
---|---|
Originaltitel: | Shrike, The |
Produktion: | USA (1955) |
Deutschlandstart: | 28. Oktober 1955 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 499 x 700 Pixel, 73.2 kB |
Entwurf: | Bruno Rehak |
Dieses Filmplakat für "In all diesen Nächten" (Originaltitel: "The Strip") strahlt eine düstere und dramatische Atmosphäre aus. Im Vordergrund dominiert das Porträt eines Mannes, dessen Gesichtsausdruck von Sorge und Nachdenklichkeit geprägt ist. Seine Hände sind gefaltet, was auf innere Anspannung oder ein tiefes Dilemma hindeutet. Die Beleuchtung ist stark kontrastreich, mit tiefen Schatten, die das Gesicht des Mannes umgeben und seine Emotionen verstärken.
Im Hintergrund, durch eine Tür oder einen Durchgang getrennt, ist eine junge Frau zu sehen. Sie steht in einer roten, fast unwirklichen Lichtkulisse, ihre Arme sind leicht ausgestreckt, als ob sie nach etwas greifen oder vor etwas fliehen würde. Ihr Ausdruck scheint ebenfalls von Angst oder Verwirrung gezeichnet zu sein. Die rote Beleuchtung erzeugt einen starken Kontrast zum kühlen Blau des Mannes und verstärkt die emotionale Spannung zwischen den beiden Figuren.
Der Titel des Films, "IN ALL DIESEN NACHTEN", ist in großen, gelben Buchstaben hervorgehoben, was ihm eine gewisse Dringlichkeit verleiht. Die Namen der Hauptdarsteller, Jose Ferrer und June Allyson, sind ebenfalls prominent platziert. Die gesamte Komposition deutet auf eine Geschichte voller Geheimnisse, emotionaler Konflikte und möglicherweise gefährlicher Situationen hin, die sich in der Nacht entfalten. Das Plakat fängt effektiv die Essenz eines psychologischen Dramas oder Thrillers ein.
Schlagworte: Beleuchtung, Nacht
Image Describer 08/2025