Deutscher Titel: | Einer weiß zuviel |
---|---|
Originaltitel: | Woman on the Run |
Produktion: | USA (1950) |
Deutschlandstart: | 31. Juli 1951 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 492 x 700 Pixel, 101.6 kB |
Entwurf: | Hans Georg Schulze |
Schlagworte: Film NoirDer Begriff des Film Noir wurde vom französischen Filmkritiker Nino Frank im Jahr 1946 geprägt, als plötzlich zahlreiche amerikanische Filme in den... | |
Dieses Filmplakat für "Einer weiß zuviel" (Originaltitel: "The Woman on Pier 13") aus dem Jahr 1949 strahlt eine düstere und spannungsgeladene Atmosphäre aus, typisch für Film-Noir-Produktionen der Zeit.
Im Vordergrund dominiert das Porträt einer Frau, gespielt von Ann Sheridan. Ihr Gesicht ist dramatisch beleuchtet, mit starken Schatten, die ihre Augenhöhlen betonen und ihr einen Ausdruck von Besorgnis oder Geheimnis verleihen. Ihr Blick ist zur Seite gerichtet, als würde sie etwas oder jemanden beobachten, was die Spannung erhöht. Die Frisur und Kleidung deuten auf die Mode der späten 1940er Jahre hin.
Im Hintergrund ist eine männliche Figur, dargestellt von Dennis O'Keefe, zu sehen. Er trägt einen Trenchcoat und einen Hut, was ihn wie einen Detektiv oder eine Figur in einer gefährlichen Situation erscheinen lässt. Seine Haltung ist angespannt, und sein Blick ist ebenfalls auf etwas außerhalb des Bildes gerichtet. Die beiden Figuren scheinen durch die Komposition voneinander getrennt, aber durch ihre Blicke und die allgemeine Stimmung miteinander verbunden zu sein.
Der Hintergrund ist dunkelblau gehalten, mit angedeuteten Lichtern, die an eine nächtliche Stadtkulisse oder einen Hafen erinnern könnten, was die Noir-Ästhetik unterstreicht. Der Titel "Einer weiß zuviel" ist in auffälligen gelben Buchstaben gesetzt, die einen starken Kontrast zum dunklen Hintergrund bilden und die Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Darunter steht "REGIE: NORMAN FOSTER".
Das Plakat vermittelt effektiv die Themen des Films: Geheimnis, Gefahr und möglicherweise Verrat, und weckt das Interesse des Publikums an einer spannenden Geschichte.
Image Describer 08/2025