Deutscher Titel: | Flucht vor dem Tode |
---|---|
Originaltitel: | Cimarron Kid, The |
Produktion: | USA (1952) |
Deutschlandstart: | 28. November 1952 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1952) |
Größe: | 493 x 700 Pixel, 108 kB |
Cast: Audie Murphy (Bill Doolin / The Cimarron Kid) | |
Schlagworte: WesternDer erste Western(kurz)film Der große Eisenbahnraub kam bereits Ende 1903 in die Kinos. Seitdem gehört der Western zu den bedeutsamen Genres der Fil... | |
Dieses Filmplakat für "Flucht vor dem Tode" (Originaltitel: "The Cimarron Kid") strahlt eine klassische Western-Atmosphäre aus. Im Vordergrund dominiert eine dynamische Szene mit einem Mann in voller Westernmontur, der eine rote Weste, blaue Hosen und einen Cowboyhut trägt. Sein Gesicht ist mit einem dunklen Tuch verdeckt, was ihm eine geheimnisvolle und bedrohliche Ausstrahlung verleiht. Er ist in einer angespannten Haltung dargestellt, die auf eine bevorstehende Konfrontation hindeutet, und hält zwei Revolver in den Händen, bereit zum Schuss.
Im Hintergrund sind weitere Reiter zu sehen, die sich durch eine üppige, grüne Landschaft bewegen. Die Komposition des Plakats, mit dem zentralen, aktiven Charakter und der angedeuteten Verfolgung im Hintergrund, erzeugt Spannung und deutet auf eine actionreiche Handlung hin. Die Farbgebung ist kräftig, mit dem leuchtenden Rot der Weste und dem tiefen Blau der Hosen, die einen starken Kontrast zur natürlichen grünen Umgebung bilden.
Die prominent platzierten Namen der Hauptdarsteller, Audie Murphy und Yvette Dugay, sowie die Nennung des Regisseurs Budd Boetticher und des Filmformats Technicolor, informieren das Publikum über die Macher und die technische Qualität des Films. Der Titel "Flucht vor dem Tode" in auffälliger gelber Schrift unterstreicht das dramatische Thema des Films. Insgesamt vermittelt das Plakat die Essenz eines spannenden Westerns, der sich wahrscheinlich um Verfolgung, Gefahr und Überleben dreht.
Schlagworte: Western, Cowboy, Pferd, Revolver, Maske, Grün
Image Describer 08/2025