Filmplakat: Tears of the Black Tiger (2000)

Plakat zum Film: Tears of the Black Tiger
Filmposter: Tears of the Black Tiger
Deutscher Titel:Tears of the Black Tiger
Originaltitel:Fah talai jone
Produktion:Thailand (2000)
Deutschlandstart:15. Februar 2006 (DVD)
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:515 x 700 Pixel, 94.9 kB
Kommentar:DVD-Cover
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Tears of the Black Tiger" ist ein visuell beeindruckendes und stilisiertes Werk, das Elemente des thailändischen Kinos der 1960er Jahre mit einem modernen, fast surrealen Touch verbindet.

Im Zentrum des Plakats steht ein dramatisches Close-up eines jungen Mannes, dessen Gesicht von Schatten und Licht dramatisch beleuchtet wird. Eine einzelne Träne fließt über seine Wange, was auf tiefen Schmerz oder emotionale Qual hindeutet. Seine Augen sind intensiv und blicken direkt auf den Betrachter, was eine starke emotionale Verbindung herstellt.

Über seinem Kopf sind zwei Männer in Cowboy-Kleidung abgebildet, die Revolver in den Händen halten und bereit zum Schuss sind. Dies deutet auf eine Western-ähnliche Handlung mit Action und Konflikt hin. Der Titel "Tears of the Black Tiger" ist in kräftigen, gelben und roten Buchstaben hervorgehoben, was die Aufmerksamkeit auf sich zieht und die dramatische Natur des Films unterstreicht.

Am unteren Rand des Plakats sind zwei identische Darstellungen von Frauen in leuchtend rosa Kleidern zu sehen, die jeweils einen Regenschirm und eine Tasche halten. Sie stehen vor einer Silhouette, die an thailändische Tempel erinnert, und sind von einer Fülle von rosa Rosen umgeben. Diese Elemente könnten auf Romantik, Verlust oder die kulturelle Kulisse des Films hinweisen.

Die Farbpalette ist lebendig und kontrastreich, mit einem tiefen Blau im Hintergrund, das durch die hellen Sterne und die dramatische Beleuchtung des Gesichts durchbrochen wird. Die gesamte Komposition strahlt eine einzigartige Mischung aus Melancholie, Action und exotischem Flair aus, die typisch für den Film ist, der als eine Hommage an das klassische thailändische Kino gilt. Das Plakat fängt die Essenz des Films ein: eine Geschichte von Liebe, Ehre und Verrat, eingebettet in eine visuell üppige und emotionale Erzählung.

Schlagworte: Cowboy, Träne, Dramatik, Rose, Sterne

Image Describer 08/2025