Deutscher Titel: | Sein großer Fall |
---|---|
Originaltitel: | Sein großer Fall |
Produktion: | Deutschland (1926) |
Deutschlandstart: | 30. September 1926 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 468 x 700 Pixel, 113.8 kB |
Entwurf: | Antal Jarosy |
Dieses Filmplakat für "Sein großer Fall" (1929) strahlt eine dramatische und spannungsgeladene Atmosphäre aus, die durch die Darstellung einer gefährlichen Situation auf See vermittelt wird.
Bildbeschreibung:
Im Vordergrund des Plakats sehen wir ein Boot, in dem sich drei Personen befinden. Ein junger Mann, der offensichtlich versucht, eine Frau zu stützen oder zu retten, die in seinen Armen liegt. Die Frau, gekleidet in ein leuchtend rotes Tuch und eine rote Kopfbedeckung, wirkt erschöpft oder bewusstlos. Neben ihr sitzt eine weitere Frau, die mit besorgtem Blick in die Ferne schaut. Die Szene spielt sich auf einem stürmischen Meer ab, dessen Wellen und Gischt die Dramatik unterstreichen.
Im Hintergrund ist ein weiteres Boot zu sehen, das sich ebenfalls auf dem Wasser befindet und von mehreren Personen besetzt ist. Dies könnte auf eine größere Gruppe von Menschen hindeuten, die von dem Unglück betroffen sind, oder auf eine Rettungsaktion.
Titel und Typografie:
Der Filmtitel "Sein großer Fall" ist in einer großen, geschwungenen und dramatischen Schriftart über dem oberen Teil des Plakats platziert. Die Typografie verstärkt das Gefühl von Bewegung und Gefahr.
Farbgebung und Stimmung:
Die Farbpalette ist geprägt von tiefen Blautönen für das Meer und den Himmel, die von den warmen Farben der Kleidung der Figuren – insbesondere dem Rot der Frau – und dem gelblichen Licht, das aus dem Boot zu kommen scheint, kontrastiert werden. Diese Kontraste erzeugen eine emotionale Tiefe und lenken den Blick auf die zentrale Dramatik.
Informationen:
Unter dem Titel sind die Regie (Dr. Fritz Wendhausen) und die Hauptdarsteller (Christa Tordy, Olga Tschechowa, Carl Ebert, Rudolf Forster, H. A. v. Schlettow, Wilhelm Bendow) aufgeführt. Am unteren Rand befinden sich die Logos der Produktions- und Verleihfirmen (Universum-Film Verleih G.m.b.H. und Universum-Film Aktiengesellschaft).
Interpretation:
Das Plakat deutet auf einen Film hin, der sich mit Themen wie Gefahr, Rettung, menschlichen Beziehungen unter extremen Bedingungen und möglicherweise einem persönlichen "Fall" oder Scheitern auseinandersetzt. Die Darstellung der Menschen in einem Boot auf einem wilden Meer symbolisiert oft die Zerbrechlichkeit des menschlichen Lebens angesichts der Naturgewalten oder persönlicher Schicksalsschläge. Die Szene im Vordergrund suggeriert eine intensive emotionale Verwicklung und einen kritischen Moment.
Schlagworte: Boot, Wasser, Rettung, Gefahr, Fall
Image Describer 08/2025