Deutscher Titel: | Mein 20. Jahrhundert |
---|---|
Originaltitel: | Én XX. századom, Az |
Produktion: | Ungarn, BRD, Kuba (1989) |
Deutschlandstart: | 25. Januar 1990 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 501 x 700 Pixel, 119.7 kB |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 24 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 35 EUR |
Im Shop 2 Produkte zum Film: Mein 20. Jahrhundert
Dieses Filmplakat für "Mein 20. Jahrhundert" (Originaltitel: "Az én XX. századom") ist ein visuell eindrucksvolles Werk, das die Essenz des Films einzufangen scheint. Im Zentrum steht eine Frau, deren Gesicht und Oberkörper durch einen Riss in der Mitte des Bildes geteilt sind. Die linke Hälfte zeigt ihr Gesicht in einer dunkleren, fast schattenhaften Darstellung, während die rechte Hälfte heller und detaillierter ist, mit ihrem blonden, lockigen Haar und einem zarten Lächeln. Diese Teilung könnte verschiedene Interpretationen zulassen: die Dualität der Charaktere, den Bruch zwischen Vergangenheit und Gegenwart, oder die Komplexität menschlicher Identität.
Die Farbgebung ist überwiegend in Sepia-Tönen gehalten, was dem Plakat einen nostalgischen und zeitlosen Charakter verleiht. Der Titel "MEIN 20. JAHRHUNDERT" ist in einer kräftigen, roten Schriftart prominent platziert, die einen starken Kontrast zum Hintergrund bildet und sofort die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Darunter steht "EIN FILM VON ILDIKO ENYEDI", was die Regisseurin des Films hervorhebt.
Oben rechts im Bild sind die Worte "Goldene Kamera" und "Dannes 1989" zu sehen, was auf eine Auszeichnung bei den Filmfestspielen von Cannes im Jahr 1989 hinweist. Dies unterstreicht die künstlerische Bedeutung und den Erfolg des Films.
Die untere Hälfte des Plakats listet die Hauptdarsteller und das Produktionsteam auf, was für ein Filmplakat üblich ist. Die zarte Spitze des Kleides der Frau, die im unteren Bereich des Bildes sichtbar ist, fügt eine weitere Ebene der Textur und Ästhetik hinzu.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Atmosphäre von Geheimnis, Romantik und historischer Tiefe, die typisch für Filme ist, die sich mit dem 20. Jahrhundert und seinen Umwälzungen auseinandersetzen. Die geteilte Darstellung der Frau ist ein starkes visuelles Motiv, das zum Nachdenken anregt und die Neugier des Betrachters weckt.
Schlagworte: Jahrhundert, Künstlerisch, Schwarzweiß, Teilung
Image Describer 08/2025