Deutscher Titel: | Mannequin |
---|---|
Originaltitel: | Mannequin |
Produktion: | USA (1987) |
Deutschlandstart: | 11. Juni 1987 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 488 x 700 Pixel, 111.1 kB |
Schlagworte: auf Händen getragen | |
![]() Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm) 50 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 24 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 18 EUR |
Im Shop 3 Produkte zum Film: Mannequin
Dieses Filmplakat für "Mannequin" zeigt eine lebhafte und verspielte Szene, die den Ton der romantischen Komödie widerspiegelt. Im Mittelpunkt steht ein Mann in einem Smoking und Jeans, der auf einem Motorrad sitzt. Er hat eine Frau, die in einem roten Kleid gekleidet ist, mit ihren Beinen um ihn geschlungen, und sie hält ihn fest. Ihre Pose ist dynamisch und suggeriert eine aufregende und vielleicht etwas chaotische Beziehung.
Der Slogan "Manche Typen haben immer Glück" und "Wenn sie lebendig wird kann alles passieren" deuten auf die zentrale Prämisse des Films hin: die Verwandlung einer Schaufensterpuppe in eine lebende Frau. Die Frau, die auf dem Motorrad sitzt, scheint diese magische Verwandlung zu verkörpern, mit ihren Beinen, die in der Luft baumeln, und einem Hauch von Fantasie.
Die Farbpalette ist hell und ansprechend, mit dem kräftigen Rot des Motorrads und des Kleides der Frau, das einen starken Kontrast zum blauen Smoking und den Jeans des Mannes bildet. Der Titel "Mannequin" ist in einer auffälligen, geschwungenen rosa Schrift geschrieben, die die romantische und märchenhafte Natur des Films unterstreicht.
Insgesamt vermittelt das Plakat ein Gefühl von Spaß, Romantik und einem Hauch von Magie, das die Zuschauer in die Welt von "Mannequin" locken soll. Es fängt die Essenz einer unkonventionellen Liebesgeschichte ein, in der das Ungewöhnliche möglich wird.
Schlagworte: Motorrad, Paar, 80er, Liebe, Glamour, Glück, Mode
Image Describer 08/2025