Deutscher Titel: | Made in USA |
---|---|
Originaltitel: | Made in USA |
Produktion: | USA (1987) |
Deutschlandstart: | 15. Oktober 1987 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 487 x 700 Pixel, 133.5 kB |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 18 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Made in USA
Dieses Filmplakat für "Made in USA" strahlt eine Atmosphäre von Abenteuer und Sinnsuche aus. Im Vordergrund stehen drei junge Menschen, deren Blicke und Haltungen eine Mischung aus Entschlossenheit und Melancholie vermitteln. Die Frau in der Mitte, mit geflochtenen Haaren und einem nachdenklichen Ausdruck, scheint das emotionale Zentrum zu sein. Die beiden Männer an ihrer Seite, einer mit dunklem, lockigem Haar und der andere mit glatterem Haar, wirken wie Begleiter auf einer gemeinsamen Reise.
Der Hintergrund ist geteilt: Oben dominiert ein dramatischer Himmel mit aufziehenden Wolken, der eine gewisse Spannung oder Unruhe andeutet. Unten erstreckt sich eine endlose Straße, die in der Ferne verschwindet und symbolisch für die Reise und die Suche nach etwas Neuem steht. Das zentrale Element im unteren Teil des Plakats ist ein kalifornisches Nummernschild mit der Aufschrift "CALIFORNIA MADE IN USA". Dieses Detail verankert die Geschichte geografisch und thematisch in den Vereinigten Staaten, möglicherweise mit einem Fokus auf den amerikanischen Traum oder die Freiheit, die das Land repräsentiert.
Der deutsche Slogan "SIE SUCHTEN... ETWAS FUN... FEELINGS... UND EINEN SINN FÜRS LEBEN" fasst die zentrale Thematik des Films zusammen: eine Suche nach Erfüllung, Vergnügen und einem tieferen Lebenszweck. Die visuelle Gestaltung, mit den Porträts der Hauptfiguren und der symbolträchtigen Straße, deutet auf eine Geschichte über Jugend, Rebellion und die Entdeckung des eigenen Weges hin, die sich wahrscheinlich vor dem Hintergrund der Weiten Amerikas abspielt.
Schlagworte: Jugend, Straße, Wüste, Landschaft, Kalifornien, Suche, Freiheit, Reise
Image Describer 08/2025