Deutscher Titel: | Meister von Nürnberg, Der |
---|---|
Originaltitel: | Meister von Nürnberg, Der |
Produktion: | Deutschland (1927) |
Deutschlandstart: | 05. September 1927 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 469 x 700 Pixel, 122.2 kB |
Entwurf: | Wilhelm Pötter |
Cast: Gustav Fröhlich (Walter von Stolzing), Veit Harlan (David) | |
Dieses Filmplakat für "Der Meister von Nürnberg" ist ein lebendiges Beispiel für die Kinokunst der Stummfilmzeit. Im Zentrum steht ein älterer Mann, offensichtlich ein Schuster, mit einem ernsten, aber erfahrenen Gesichtsausdruck. Er ist in seiner Werkstatt dargestellt, umgeben von Werkzeugen und Schuhen, was seine Handwerkskunst und seinen Beruf betont. Ein treuer Hund sitzt zu seiner Seite, was auf Loyalität und Gesellschaft hinweist.
Über ihm, in einem sanfteren Licht, sind zwei junge Menschen zu sehen, die sich an den Händen halten. Dies deutet auf eine romantische oder emotionale Nebenhandlung hin, die wahrscheinlich im Kontrast zur bodenständigen Welt des Meisters steht. Die Weinreben im oberen Bereich des Plakats könnten auf eine Verbindung zur Natur, zur Jahreszeit oder auf eine symbolische Darstellung von Wachstum und Leben hindeuten.
Die Farbpalette ist reichhaltig, mit warmen Brauntönen, die die Werkstatt und das Handwerk widerspiegeln, und einem Hauch von Lila und Rosa im oberen Bereich, der die romantische oder jugendliche Komponente hervorhebt. Die Typografie des Filmtitels ist auffällig und im Jugendstil gehalten, was typisch für die Epoche ist.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Geschichte von Handwerkskunst, Tradition und möglicherweise einer jungen Liebe, die sich vor diesem Hintergrund entfaltet. Es lädt den Betrachter ein, in die Welt des Meisters einzutauchen und die Dramen und Emotionen zu erleben, die sich in dieser historischen Kulisse abspielen.
Schlagworte: Meister, Hund, Paar, Handwerk, Nürnberg
Image Describer 08/2025