Deutscher Titel: | Unterwelt |
---|---|
Originaltitel: | Underworld |
Produktion: | USA (1927) |
Deutschlandstart: | 1928 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (1928) |
Größe: | 480 x 700 Pixel, 99.3 kB |
Entwurf: | Heinz Schulz-Neudamm |
Crew: Josef von Sternberg (Regie), Josef von Sternberg (Drehbuch) | |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 24 EUR |
![]() Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm) 28 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 18 EUR |
![]() Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm) 35 EUR |
Im Shop 29 Produkte zum Film: Unterwelt
Dieses Filmplakat für "Unterwelt" (Originaltitel: "Underworld") aus dem Jahr 1927, unter der Regie von Josef von Sternberg, besticht durch seine dramatische und stilvolle Gestaltung. Im Zentrum steht das Porträt eines Mannes, dessen Gesicht im starken Kontrast von Licht und Schatten gehalten ist. Dies erzeugt eine geheimnisvolle und intensive Atmosphäre, die typisch für den Film Noir ist, obwohl der Film selbst noch vor der eigentlichen Blütezeit dieses Genres entstand.
Die linke Seite des Plakats zeigt das Gesicht des Mannes, das durch eine zerbrochene Glasscheibe betrachtet wird. Die Risse im Glas sind deutlich sichtbar und symbolisieren möglicherweise eine zerbrochene Welt, eine Bedrohung oder eine innere Zerrissenheit des Charakters. Das Licht, das von rechts einfällt, beleuchtet nur einen Teil seines Gesichts und lässt den Rest im Dunkeln, was seine Ambivalenz und die moralischen Grauzonen des Films unterstreicht.
Der Titel "Unterwelt" ist in einer markanten, blockartigen Schriftart dargestellt, die die Härte und Brutalität der kriminellen Welt, die im Film thematisiert wird, widerspiegelt. Die Farbpalette ist gedämpft, mit dominanten Blau-, Braun- und Gelbtönen, die die düstere Stimmung verstärken.
Das Plakat nennt die Hauptdarsteller Clive Brook und Evelyn Brent sowie die Produktion von Hector Turnbull. Die Nennung von Josef von Sternberg als Regisseur ist ebenfalls prominent platziert, was auf seine künstlerische Vision und seinen Einfluss auf den Film hinweist. Die Tatsache, dass es sich um einen Paramount Film handelt, wird durch das bekannte Paramount-Logo am unteren Rand angezeigt.
Insgesamt vermittelt das Plakat ein Gefühl von Spannung, Gefahr und Intrige und verspricht einen Film, der sich mit den dunkleren Seiten des Lebens und der menschlichen Natur auseinandersetzt. Die visuelle Gestaltung ist ein Meisterwerk des Art-déco-Stils und fängt die Essenz des Films perfekt ein.
Schlagworte: Verbrechen, Schatten, Licht, Expressionismus
Image Describer 08/2025