Deutscher Titel: | Maestro |
---|---|
Originaltitel: | Maître de musique, Le |
Produktion: | Belgien, Frankreich (1988) |
Deutschlandstart: | 06. Dezember 1990 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 509 x 700 Pixel, 112.3 kB |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 28 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Maestro
Dieses Filmplakat für "Maestro" ist atmosphärisch und geheimnisvoll. Im oberen Teil dominieren zwei große, schemenhafte Figuren in traditionellen venezianischen Masken und Hüten, die aus einem warmen, orangen Licht herausragen. Ihre Gesichter sind leer und maskenhaft, was eine Aura des Unbekannten und vielleicht auch der Verstellung erzeugt.
Darunter erstreckt sich eine dunkle, spiegelnde Wasseroberfläche, die einen starken Kontrast zum hellen oberen Bereich bildet. Auf diesem Wasser sind mehrere kleine Boote zu sehen, die von einzelnen, dunklen Silhouetten besetzt sind. Diese Figuren wirken klein und isoliert auf dem weiten Wasser, was ein Gefühl von Einsamkeit oder einer Reise ins Ungewisse vermitteln könnte. Die Boote und die Menschen darin sind ebenfalls in dunklen Tönen gehalten und scheinen sich auf eine unsichtbare Bestimmung zuzubewegen.
Der Titel "Maestro" ist in einer eleganten, geschwungenen Schrift unterhalb der Boote platziert und hebt sich deutlich vom Hintergrund ab. Der Name "Jose Van Dam" steht darüber, was auf seine zentrale Rolle im Film hindeutet. Die gesamte Komposition, mit dem starken Kontrast zwischen Licht und Dunkelheit, den maskierten Figuren und den einsamen Booten, erzeugt eine Stimmung von Mysterium, vielleicht auch von Melancholie oder einer tiefgründigen Auseinandersetzung mit Identität und Kunst. Das Plakat deutet auf einen Film hin, der sich möglicherweise mit Musik, menschlichen Beziehungen und verborgenen Wahrheiten beschäftigt.
Schlagworte: Masken, Karneval, Venedig, Figuren, Wasser, Boot, Theater, Mysteriös, Kostüm, Barock
Image Describer 08/2025