Deutscher Titel: | Mann aus Eisen, Der |
---|---|
Originaltitel: | Czlowiek z zelaza |
Produktion: | Polen (1981) |
Deutschlandstart: | 04. Oktober 1981 (TV) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 490 x 700 Pixel, 79.5 kB |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 40 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Mann aus Eisen, Der
Dieses Filmplakat ist für Andrzej Wajdas Film "Der Mann aus Eisen" (Man of Iron) aus dem Jahr 1981. Das Design ist minimalistisch und kraftvoll, mit dem Titel in großen, roten, grob gemalten Buchstaben, die eine gewisse Dringlichkeit und Intensität vermitteln. Unter dem Titel steht in kleinerer, schwarzer Schrift "WAJDA", was die Regie hervorhebt.
Oben auf dem Plakat sind zwei bedeutende Auszeichnungen zu sehen: das "Palme d'Or" (Goldene Palme) des Filmfestivals von Cannes 1981 und die Nominierung für den Oscar als bester ausländischer Film 1982. Diese Auszeichnungen unterstreichen die kritische Anerkennung und den internationalen Erfolg des Films.
Der untere Teil des Plakats zeigt eine Schwarz-Weiß-Fotografie einer Gruppe von Menschen, die gemeinsam etwas tragen, das wie ein Banner oder ein Sarg aussieht. Die Gesichter sind teilweise verdeckt, aber die Haltung der Personen deutet auf eine kollektive Anstrengung oder einen gemeinsamen Zweck hin. Diese visuelle Darstellung könnte die Solidarität, den Kampf oder die Trauer symbolisieren, die im Film thematisiert werden.
Die Informationen am unteren Rand des Plakats bestätigen, dass es sich um den Film von Andrzej Wajda handelt, mit Jerzy Radziwilowicz, Krystyna Janda und Marian Opanias in den Hauptrollen, und erwähnen Lech Walesa, was auf die historische und politische Relevanz des Films hinweist, der sich mit der polnischen Arbeiterbewegung und dem Solidarność-Aufstand befasst.
Insgesamt kommuniziert das Plakat eine Botschaft von Bedeutung, Kampf und historischem Gewicht, unterstützt durch die prominenten Auszeichnungen und die eindringliche Bildsprache.
Schlagworte: Andrzej Wajda, Goldene Palme, Oscar, Nominierung, Geschichte, Politik, Polen, Dramatik
Image Describer 08/2025