Filmplakat: Letztes Jahr in Marienbad (1961)

Plakat zum Film: Letztes Jahr in Marienbad
Filmposter: Letztes Jahr in Marienbad (Tostmann Werbetechnik)

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Letztes Jahr in Marienbad
Originaltitel:L'année dernière à Marienbad
Produktion:Frankreich, Italien (1961)
Deutschlandstart:19. Oktober 1961
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:499 x 700 Pixel, 148 kB
Entwurf:Tostmann Werbetechnik
Kommentar:Doppelseitiges Poster
Crew: Alain Resnais (Regie)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Letztes Jahr in MarienbadLetztes Jahr in Marienbad
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
150 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Letztes Jahr in Marienbad" ist ein Meisterwerk des Minimalismus und der Symbolik. Im Zentrum steht eine stilisierte Darstellung einer Frau in einem leuchtend roten Umhang, die durch einen monumentalen, architektonischen Torbogen blickt. Der Torbogen, gezeichnet in einem groben, holzschnittartigen Stil mit starken schwarzen Linien und detaillierten Säulen, vermittelt ein Gefühl von Größe, aber auch von Isolation und Vergänglichkeit.

Die Farbpalette ist bewusst begrenzt: Schwarz, Weiß und ein kräftiges Rot. Das Schwarz und Weiß erzeugt einen starken Kontrast und hebt die dramatische Szene hervor. Das Rot der Frau ist ein starker Blickfang, das sie von der monochromen Umgebung abhebt und auf ihre zentrale Rolle im Film hinweist. Es kann Leidenschaft, Leben oder auch eine Warnung symbolisieren.

Die Komposition ist symmetrisch und doch unheimlich. Die Säulen des Torbogens rahmen die Frau ein und schaffen eine Bühne, die sowohl einladend als auch bedrohlich wirken kann. Der leere Raum um sie herum verstärkt das Gefühl der Einsamkeit und des Mysteriums.

Der Titel "Letztes Jahr in Marienbad" ist in blauer Schrift unter dem Torbogen platziert, was einen weiteren Farbakzent setzt. Die darüber stehende deutsche Ankündigung "Das neue Werk des französischen Meisterregisseurs ALAIN RESNAIS des Schöpfers von Hiroshima mon amour" positioniert den Film als ein wichtiges Werk der Nouvelle Vague und hebt die künstlerische Bedeutung hervor.

Insgesamt fängt das Plakat die enigmatische und traumähnliche Atmosphäre des Films ein. Es lädt den Betrachter ein, über die Bedeutung der Bilder nachzudenken und die unerzählten Geschichten zu erahnen, die sich hinter der Fassade verbergen. Die stilisierte Darstellung und die symbolische Farbgebung machen es zu einem ikonischen Beispiel für Filmplakatkunst, das die Essenz des Films perfekt einfängt.

Schlagworte: Architektur, Säule, Bogen, Rot, Grafisch, Stilisiert, Geheimnisvoll, Kunst

Image Describer 08/2025