Deutscher Titel: | Kontrakt des Zeichners, Der |
---|---|
Originaltitel: | Draughtsman's Contract, The |
Produktion: | Großbritannien (1982) |
Deutschlandstart: | 30. März 1984 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 489 x 700 Pixel, 117.3 kB |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 40 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 18 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 30 EUR |
![]() Sonder-Plakat 12 EUR |
Im Shop 4 Produkte zum Film: Kontrakt des Zeichners, Der
Dieses Filmplakat für "Der Kontrakt des Zeichners" (The Draughtsman's Contract) von Peter Greenaway ist visuell reich und thematisch dicht. Im Vordergrund dominiert eine Person, die durch einen rechteckigen Sucher blickt, dessen Rahmen an ein Fenster erinnert. Die Person trägt einen großen, dunklen Hut und Handschuhe, was eine gewisse Distanz und Beobachtungshaltung suggeriert. Die Kleidung, insbesondere das weiße Gewand, könnte auf eine historische oder formelle Ästhetik hindeuten.
Im Hintergrund ist eine Szene in einem üppigen Garten zu sehen, die an das 17. oder 18. Jahrhundert erinnert. Mehrere Personen in aufwendigen Perücken und Kleidern sitzen an einem Tisch, der mit Speisen und Getränken gedeckt ist. Die Szenerie wirkt wie eine Inszenierung, möglicherweise ein Gartenfest oder ein formelles Treffen. Die Architektur und die Landschaftsgestaltung deuten auf eine englische Landpartie hin.
Die Farbpalette ist gedämpft, mit einem Fokus auf Blau-, Grün- und Brauntöne im Hintergrund, während der Vordergrund durch das Schwarz des Hutes und das Weiß der Kleidung kontrastiert wird. Der Filmtitel ist in einer auffälligen roten Schriftart gehalten, die an Blut oder Tinte erinnert und einen dramatischen Akzent setzt.
Das Plakat spielt mit Themen wie Beobachtung, Perspektive, Kunst und möglicherweise auch Macht und Kontrolle, die typisch für Greenaways Werke sind. Der Akt des Zeichnens und die visuelle Erfassung der Realität stehen im Mittelpunkt, ebenso wie die künstliche Inszenierung von Gesellschaft und Natur. Die Komposition lädt den Betrachter ein, die Beziehung zwischen dem Beobachter im Vordergrund und der beobachteten Szene im Hintergrund zu entschlüsseln.
Schlagworte: Kunst, Zeichnung, Architektur, Garten, Kostüm, Periode, Kamera, Visuell
Image Describer 08/2025