Deutscher Titel: | Fahrraddiebe |
---|---|
Originaltitel: | Ladri di biciclette |
Produktion: | Italien (1948) |
Deutschlandstart: | 24. August 1951 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1951) |
Größe: | 480 x 700 Pixel, 185.4 kB |
Entwurf: | Kumpf |
Cast: Sergio Leone (A Seminary Student (uncredited...) | |
Dieses Filmplakat für "Fahrraddiebe" (Originaltitel: "Ladri di biciclette") von Vittorio De Sica ist in einem dramatischen und emotionalen Stil gehalten. Der Hintergrund ist in einem warmen, sonnigen Gelbton gehalten, der einen starken Kontrast zu den dunkleren Farben der dargestellten Figuren bildet.
Im Vordergrund dominiert die Figur eines Mannes, der einen Hut trägt und auf einem Fahrrad sitzt. Sein Gesichtsausdruck ist angespannt und besorgt, was auf die Schwere der Situation hindeutet, in der er sich befindet. Seine Kleidung ist einfach und wirkt abgetragen, was die Armut und den harten Alltag der Nachkriegszeit in Italien widerspiegelt. Er hält den Lenker fest, was seine Entschlossenheit oder Verzweiflung unterstreicht.
Unterhalb des Mannes ist ein junger Junge zu sehen, der nach oben blickt. Sein Gesichtsausdruck ist eine Mischung aus Hoffnung und vielleicht auch Verwirrung oder Traurigkeit. Die Beziehung zwischen dem Mann und dem Jungen ist zentral für das Bild und deutet auf eine Vater-Sohn-Beziehung hin, die durch die Umstände des Films geprägt ist.
Der Titel "Fahrraddiebe" ist in großen, roten Buchstaben oben auf dem Plakat hervorgehoben, was sofort die Aufmerksamkeit auf sich zieht und das zentrale Thema des Films andeutet. Darunter steht "VITTORIO DE SICA'S", was den Regisseur und seine Bedeutung für das Werk hervorhebt.
Am unteren Rand des Plakats sind Auszeichnungen und Ehrungen aufgeführt, wie "PREISGEKRÖNT", "HOLLYWOOD: OSCAR 1949", "VENEDIG: BIENNALE 1950" und "BRÜSSEL: GRAND PRIX". Diese Hinweise unterstreichen die kritische Anerkennung und den Erfolg des Films. Das RKO Radio Pictures Logo ist ebenfalls sichtbar.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine starke emotionale Botschaft über Armut, Verzweiflung, Hoffnung und die menschliche Widerstandsfähigkeit in schwierigen Zeiten. Die Komposition und die Farbgebung erzeugen eine düstere, aber auch eindringliche Atmosphäre, die den Zuschauer in die Welt des Films hineinzieht.
Schlagworte: Fahrrad, Junge, Vater, Sohn, Hoffnung, Verzweiflung
Image Describer 08/2025