Filmplakat: Durchs wilde Kurdistan (1965)

Plakat zum Film: Durchs wilde Kurdistan
Filmplakat: Durchs wilde Kurdistan (Lutz Peltzer 1965)

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Durchs wilde Kurdistan
Originaltitel:Durchs wilde Kurdistan
Produktion:Spanien, BRD (1965)
Deutschlandstart:28. September 1965
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD (1965)
Größe:478 x 676 Pixel, 68.6 kB
Entwurf:Lutz Peltzer
Kommentar:Erstaufführungsplakat
Cast: Lex Barker (Kara Ben Nemsi), Dieter Borsche (Sir David Lindsay)
Crew: Artur BraunerArtur Brauner war ein deutscher Filmproduzent und Unternehmer polnischer Herkunft. Er wurde 1918 in Łódź als Abraham Brauner geboren und war der ä... (Produktion)
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat ist für den Karl-May-Film "Durchs wilde Kurdistan" aus dem Jahr 1965. Es zeigt eine dramatische Szene, die typisch für die Abenteuerfilme dieser Zeit ist.

Im oberen Bereich dominieren die Hauptdarsteller Lex Barker und Marie Versini. Lex Barker, in der Rolle des Kara Ben Nemsi, blickt entschlossen in die Ferne und hält ein Gewehr. Seine Haltung strahlt Entschlossenheit und Abenteuerlust aus. Neben ihm steht eine Figur in traditioneller kurdischer Kleidung mit einem Turban und einem weiteren Gewehr, was auf eine Konfrontation oder eine wichtige Begegnung hindeutet.

Im Hintergrund ist eine bergige Landschaft mit einer Festung oder einem Gebäude auf einem Hügel zu sehen, was die exotische und gefährliche Kulisse des Films unterstreicht. Eine Gruppe von Reitern auf Pferden, ebenfalls mit Gewehren bewaffnet, bewegt sich auf die Szene zu, was die Spannung und Action des Films andeutet.

Der Titel "DURCHS WILDE KURDISTAN" ist in großen, roten Buchstaben hervorgehoben, was die Aufmerksamkeit des Betrachters auf sich zieht. Darunter sind die Namen weiterer Schauspieler und Crew-Mitglieder aufgeführt, sowie der Hinweis auf "Karl May" und "Ein Techniscope Farbfilm", was auf die Produktionsqualität und die literarische Vorlage hinweist.

Im unteren Teil des Plakats sind weitere Charaktere dargestellt, darunter zwei Männer in westlicher Kleidung und eine Frau mit orientalischem Schmuck, die eine wichtige Rolle im Film spielen dürften. Die Farbgebung ist kräftig und kontrastreich, mit warmen Gelb- und Brauntönen für die Landschaft und leuchtenden Farben für die Kleidung, was die Abenteuerstimmung verstärkt.

Insgesamt vermittelt das Plakat ein Gefühl von Spannung, Abenteuer und Exotik, das typisch für die Verfilmungen von Karl May-Romanen ist und das Publikum in die Welt des Orients entführen soll.

Schlagworte: Orient, Kurdistan, Berge, Festung, Reiter, Soldat, Gewehr, Illustrativ, Karl May

Image Describer 08/2025