Filmplakat: Tempel der Versuchung (1955)

Plakat zum Film: Tempel der Versuchung
Kinoplakat: Tempel der Versuchung (Klaus Rütters 1955)
Deutscher Titel:Tempel der Versuchung
Originaltitel:Prodigal, The
Produktion:USA (1955)
Deutschlandstart:25. Dezember 1955
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD (1955)
Größe:483 x 700 Pixel, 93.3 kB
Entwurf:Klaus Rütters
Cast: Lana Turner (Samarra)
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Tempel der Versuchung" (Originaltitel: "The Egyptian") strahlt eine klassische Hollywood-Ästhetik aus, die typisch für Monumentalfilme der 1950er Jahre ist. Die Farbpalette ist reich und warm, mit dominanten Gold-, Braun- und Rottönen, die eine exotische und sinnliche Atmosphäre schaffen.

Im Vordergrund liegt Lana Turner, die Hauptdarstellerin, in einer provokanten Pose. Ihre Kleidung ist aufwendig und enthüllt, was ihre Rolle als verführerische Figur unterstreicht. Ihre Haltung und ihr Blick sind selbstbewusst und einladend, was die "Versuchung" im Titel des Films visuell verkörpert.

Im Hintergrund ist Edmund Purdom als ägyptischer Arzt Imhotep dargestellt, der sich in einer dramatischen Pose befindet. Er scheint von einer größeren Gruppe von Menschen, die im Schatten stehen, beobachtet zu werden. Die Architektur im Hintergrund deutet auf einen Tempel oder ein antikes Gebäude hin, was den historischen und epischen Rahmen des Films betont.

Der Titel "Tempel der Versuchung" ist in großen, auffälligen Buchstaben in einem warmen Gelbton gehalten, der sich vom dunklen Hintergrund abhebt. Die Zeile "Grösser als QUO VADIS!" suggeriert, dass der Film ein ebenso spektakuläres Kinoerlebnis wie der erfolgreiche Film "Quo Vadis" bieten soll. Die Erwähnung von "CinemaScope" und "IN Herrlichen Farben" hebt die technischen Errungenschaften des Films hervor, die für die damalige Zeit bahnbrechend waren.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine Botschaft von Leidenschaft, Gefahr und exotischem Glamour, die typisch für Filme ist, die sich mit antiken Zivilisationen und ihren komplexen menschlichen Dramen beschäftigen. Es ist ein visuell beeindruckendes Stück Kinowerbung, das darauf abzielt, ein breites Publikum anzusprechen.

Schlagworte: Antike, Tempel, Versuchung, MGM, CinemaScope

Image Describer 08/2025