Deutscher Titel: | Fellinis Schiff der Träume |
---|---|
Originaltitel: | E la nave va |
Produktion: | Frankreich, Italien (1983) |
Deutschlandstart: | 12. Oktober 1984 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 488 x 700 Pixel, 179.4 kB |
Entwurf: | Tardi |
Crew: Federico Fellini (Regie), Federico Fellini (Drehbuch) | |
Dieses Filmplakat für Federico Fellinis "Schiff der Träume" (E la nave va) ist ein typisches Beispiel für Fellinis surreale und exzentrische Ästhetik. Die Komposition ist dicht und voller skurriler Charaktere, die alle auf einem Schiff versammelt sind, das von einem riesigen Nashornkopf dominiert wird.
Visuelle Analyse:
Interpretation und Hintergrund:
"Schiff der Träume" ist ein Film, der während des Ersten Weltkriegs spielt und eine Gruppe von Künstlern und Aristokraten auf einer Reise zu einer kleinen Insel begleitet, um dort die sterblichen Überreste einer berühmten Opernsängerin zu ehren. Der Film ist eine allegorische Reise durch die menschliche Natur, die Kunst und die Vergänglichkeit.
Das Plakat fängt die Essenz des Films perfekt ein: eine bunte, aber auch melancholische Ansammlung von Charakteren, die auf einer Reise sind, deren Ziel und Sinn unklar bleiben. Die überzeichneten Figuren und die surreale Bildsprache spiegeln Fellinis Fähigkeit wider, die Komplexität und Absurdität des Lebens auf eine einzigartige und unvergessliche Weise darzustellen. Es ist ein visuelles Versprechen eines Films, der sowohl unterhaltsam als auch tiefgründig ist und den Zuschauer in eine Welt voller Fantasie und menschlicher Eigenheiten entführt.
Schlagworte: Fellini, Schiff, Traum, Nashorn, Exzentrisch, Surreal, Illustrativ, Theater, Kurios
Image Describer 08/2025