Deutscher Titel: | Commander Rainbow |
---|---|
Originaltitel: | Forgotten Warrior |
Produktion: | USA, Philippinen (1986) |
Deutschlandstart: | März 1986 (Video) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 485 x 700 Pixel, 138.7 kB |
Dieses Filmplakat für "Commander Rainbow" strahlt eine intensive Action-Atmosphäre aus. Im oberen Bereich dominiert das Porträt des Titelhelden, dargestellt als entschlossener Soldat mit einem angespannten Gesichtsausdruck, der von Schweiß und Anstrengung gezeichnet ist. Er hält eine Waffe und trägt einen Köcher mit Pfeilen auf dem Rücken, was auf eine vielseitige Kampfausrüstung hindeutet. Flammen und Explosionen im Hintergrund unterstreichen die gefährliche und chaotische Umgebung, in der er sich befindet.
Der untere Teil des Plakats zeigt eine Szene, die von einem heftigen Kampf geprägt ist. Mehrere Charaktere, darunter Commander Rainbow selbst, sind in Aktion zu sehen, bewaffnet und bereit zum Kampf. Im Hintergrund sind ein Panzer und mehrere Hubschrauber zu erkennen, die auf eine groß angelegte militärische Konfrontation hindeuten. Die Explosionen und der Rauch verstärken das Gefühl von Dringlichkeit und Gefahr.
Die Farbgebung ist kräftig und dynamisch, mit vielen Rottönen, Orange und Gelb, die die Hitze und Intensität des Kampfes symbolisieren. Die Komposition ist darauf ausgelegt, den Betrachter sofort in die Welt des Films hineinzuziehen und die Spannung und den Nervenkitzel der Geschichte zu vermitteln. Die deutschen Slogans "Sein Auftrag: Töten um Leben zu retten. Sein Ziel: Die Hölle zu überleben." fassen die Prämisse des Films prägnant zusammen und versprechen eine actiongeladene und überlebenswichtige Mission. Das Plakat ist ein klassisches Beispiel für das Design von Actionfilmen der 80er Jahre, das auf visuelle Reize und klare Botschaften setzt.
Schlagworte: Militär, Krieg, Soldat, Waffe, Explosion, Kampf, Held, Hubschrauber, Panzer
Image Describer 08/2025