Deutscher Titel: | Hafenbar von Marseille, Die |
---|---|
Originaltitel: | Hans le marin |
Produktion: | Franreich (1949) |
Deutschlandstart: | 28. September 1951 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 499 x 700 Pixel, 83.8 kB |
Entwurf: | Bruno Rehak |
Dieses Filmplakat für "Hafenbar von Marseille" (Originaltitel: "The Marseille Affair") strahlt eine düstere und atmosphärische Stimmung aus, die typisch für Film Noir ist.
Bildbeschreibung:
Das Plakat wird von einem dramatischen Porträt eines Mannes dominiert, dessen Gesicht im Profil dargestellt ist. Sein Blick ist intensiv und nachdenklich, und die Beleuchtung wirft harte Schatten, die seine Gesichtszüge hervorheben. Die Farbpalette ist dunkel gehalten, mit dominanten Rottönen, tiefem Schwarz und kühlen Blau- und Grüntönen, die eine geheimnisvolle und gefährliche Atmosphäre schaffen.
Im Hintergrund ist eine Szene in einer Bar angedeutet, mit gedämpftem Licht und mehreren Personen, die an der Theke sitzen. Eine Frau in der Mitte, rauchend und elegant gekleidet, scheint im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit zu stehen. Ihre Haltung und ihr Ausdruck deuten auf eine gewisse Entschlossenheit oder vielleicht auch auf eine verborgene Geschichte hin. Links im Bild sind zwei liegende Figuren zu sehen, die auf einen möglichen Vorfall oder ein Verbrechen hindeuten, was die Noir-Ästhetik verstärkt.
Der Filmtitel "Hafenbar von Marseille" ist in kräftigem Rot auf einem weißen Hintergrund hervorgehoben, was einen starken Kontrast zum dunklen Rest des Plakats bildet und sofort ins Auge fällt. Darunter sind die Namen der Hauptdarsteller Maria Montez, Jean-Pierre Aumont und Lilli Palmer aufgeführt, sowie Informationen zur Regie und Produktion.
Interpretation und Stimmung:
Das Plakat vermittelt eine Stimmung von Intrige, Romantik und Gefahr. Die dunklen Farben, die dramatische Beleuchtung und die angedeuteten kriminellen Elemente deuten auf eine Geschichte voller Spannung und unerwarteter Wendungen hin. Die zentrale Figur der Frau in der Bar könnte eine Femme Fatale sein, die die männlichen Charaktere in ihren Bann zieht. Der Titel "Hafenbar von Marseille" verortet die Geschichte in einer Hafenstadt, die oft mit Kriminalität, Geheimnissen und zwielichtigen Gestalten assoziiert wird.
Insgesamt ist das Plakat ein gelungenes Beispiel für die visuelle Sprache des Film Noir, das Neugier weckt und die Zuschauer in die düstere Welt des Films hineinzieht.
Schlagworte: Bär, Hafen, Marseille, Rauchen, Noir, Nacht
Image Describer 08/2025