Filmplakat: Liebenswerte Frauen? (1952)

Plakat zum Film: Liebenswerte Frauen?
Filmplakat: Liebenswerte Frauen? (Ernst Litter)
Deutscher Titel:Liebenswerte Frauen?
Originaltitel:Adorables créatures
Produktion:Frankreich, Italien (1952)
Deutschlandstart:28. Dezember 1953
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:488 x 700 Pixel, 95.8 kB
Entwurf:Ernst Litter
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Liebenswerte Frauen?" (Originaltitel: "Le désir mène au crime") aus dem Jahr 1953 strahlt den Glamour und die Raffinesse der 1950er Jahre aus. Der Titel, in einer eleganten, geschwungenen Schriftart über einem tiefblauen Himmel, suggeriert eine romantische Komödie oder ein Drama mit einem Hauch von Geheimnis, verstärkt durch das Fragezeichen am Ende.

Das zentrale Motiv sind die Gesichter von fünf Personen, die in einer dynamischen Komposition angeordnet sind. Im Vordergrund dominiert das Porträt einer blonden Frau mit einem strahlenden Lächeln und verführerischem Blick, die den Betrachter direkt anspricht. Ihr Haar ist wellig und ihr Make-up betont ihre Augen und Lippen.

Darüber und dahinter sind vier weitere Personen zu sehen. Links oben blickt eine dunkelhaarige Frau mit einem anmutigen Lächeln und einem Pelzkragen auf, die Eleganz und Selbstbewusstsein ausstrahlt. Rechts oben sitzt eine blonde Frau, die nachdenklich an einem Zigarettenstummel kaut, was eine gewisse Sinnlichkeit und vielleicht auch eine Spur von Melancholie andeutet.

Im mittleren Bereich des Plakats sind ein Mann und eine weitere Frau platziert. Der Mann, mit ernstem Blick und leicht geöffnetem Mund, scheint fasziniert oder überrascht zu sein, während die Frau neben ihm, mit dunklem, kurz geschnittenem Haar, ihre Hand an ihren Mund legt, was auf Nachdenklichkeit oder eine verborgene Emotion hindeutet. Die Anordnung der Gesichter, insbesondere die Blicke, die sich kreuzen oder auf etwas außerhalb des Bildes gerichtet sind, erzeugt eine Spannung und lässt Raum für Interpretationen über die Beziehungen und die Handlung des Films.

Die Farbpalette ist warm und einladend, mit einem Kontrast zwischen den hellen Hauttönen und dem tiefblauen Hintergrund. Die Beleuchtung hebt die Gesichter hervor und verleiht ihnen eine fast malerische Qualität. Die Nennung der Hauptdarsteller wie Martine Carol, Danielle Darrieux und Daniel Gélin sowie des Regisseurs Christian-Jaque am unteren Rand des Plakats informiert das Publikum über die beteiligten Talente und unterstreicht die Bedeutung des Films. Insgesamt vermittelt das Plakat eine Atmosphäre von Romantik, Intrige und dem Charme des klassischen Kinos.

Schlagworte: Glamour, 1950er

Image Describer 08/2025